Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns im Büro der Musikschule mit vielfältigen organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Berlin-Musikschule.com bietet hochwertigen Musikunterricht in einem kreativen Umfeld in Berlins Wilmersdorfer Str.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und ein künstlerisches Arbeitsumfeld bei 1500 €/Monat.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Musik hautnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen und freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst C2 Deutschkenntnisse, Abitur und MS Office Kenntnisse sowie ein freundliches Auftreten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Hinweis: Ihre Bewerbung erbitten wir in deutscher Sprache (Niveau C2 oder gleichwertig ist erforderlich).
Sie erhalten im Rahmen Ihrer Tätigkeit ungefilterte Einblicke in alle Bereiche der Musikschule. Die Einarbeitung erfolgt durch eine Werkstudentin und durch den Leiter der Musikschule.
Musik erklingt in 26 Unterrichts-, Übungs- und Seminarräumen, Klavierausstellung und Lounge in Berlins bekannter Fussgängerzone Wilmersdorfer Str.
- Die Schüler der Berlin-Musikschule.com erhalten qualitativ hochwertigen und intensiven Einzelunterricht mit gezielter Förderung der musikalischen Talente des Schülers.
- Die klassischen Proberäume mit Klavier oder Grand Piano (u.a. Yamaha G2 Grand Pianos) werden besonders durch Musikstudenten der Berliner Universitäten genutzt.
- Coworking ermöglichen wir mit FlexDesk, Büro und Seminarräumen.
Sie sind im Empfangsbereich unseres Büros Ansprechpartner (m/w/d) für Interessenten, Schüler und Lehrer der Musikschule, sorgen für die Terminkoordination, füllen Unterrichtsverträge aus und organisieren die Ablage. Kundenorientierung und ein freundliches Auftreten sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Haupttätigkeit:
- Tagesgeschäft (Kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten, Kundenkontakt)
Aufgabenbeschreibung:
- Terminkoordination
- Organisieren des Publikumsverkehrs
- Korrespondenz telefonisch und schriftlich
- Ausfüllen und Unterschreiben von Unterrichts- und Proberaummietverträgen
- Backoffice
- Belastbarkeit, Motivation und Engagement
- Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten (auch am Telefon), gepflegtes Erscheinungsbild
Qualifikation:
- Sprachniveau deutsche Sprache: C2 oder gleichwertig
- Abitur, sicher im Umgang mit MS Office, 10-Finger-System
Was wir Ihnen bieten:
- Ein hochmotiviertes und aufgeschlossenes Team
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Attraktives und künstlerisches Arbeitsumfeld
- Gute Verkehrsanbindung
- Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Studium
- 20 Wochenstunden auf 4 Tage zu je 5h verteilt
- Mögliche Arbeitszeiten für die 4 Tage sind in Absprache Montag – Samstag 10 – 15 oder 15 – 20 Uhr, teilweise 14 – 19 Uhr (die Arbeitszeiten könnten sich irgendwann ändern)
- 1500 Euro/ Monat (Bruttolohn) als Werkstudent
- Auf 2 Jahre befristeter Arbeitsvertrag, eine anschließende Verlängerung wird angestrebt
Ihre Bewerbung als PDF:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf (möglichst mit Portraitfoto)
- Zeugnisse und Urkunden (u.a. Abitur und Studium)
Ansprechpartner: M. Hollerbuhl
Gehalt: 1.500,00€ pro Monat
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Studentenjob - Werkstudent (m/w/d) im Büro der Musikschule (1500 €/Monat) Arbeitgeber: Berlin-Musikschule.com

Kontaktperson:
Berlin-Musikschule.com HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentenjob - Werkstudent (m/w/d) im Büro der Musikschule (1500 €/Monat)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Kommilitonen, die bereits in der Musikschule oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Musikschule informierst. Schau dir ihre Website an, lerne die angebotenen Kurse kennen und überlege dir, wie du zur Verbesserung des Publikumsverkehrs beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Musik und Kundenkontakt während des Gesprächs. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, ein gepflegtes Erscheinungsbild zu haben, wenn du zum Vorstellungsgespräch kommst. Da du im Empfangsbereich arbeiten wirst, ist ein freundliches und professionelles Auftreten besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenjob - Werkstudent (m/w/d) im Büro der Musikschule (1500 €/Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbung in deutscher Sprache: Stelle sicher, dass deine gesamte Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Achte darauf, dass du das Sprachniveau C2 oder gleichwertig erreichst, um den Anforderungen der Musikschule gerecht zu werden.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Kundenorientierung und dein freundliches Auftreten, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellt. Füge ein aktuelles Portraitfoto hinzu, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Urkunden (z.B. Abitur und Studiennachweise) und achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument gut strukturiert ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin-Musikschule.com vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und deiner Organisationstalent. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Zeige deine Begeisterung für Musik
Da du in einer Musikschule arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Musik zeigst. Sprich über deine musikalischen Interessen oder Erfahrungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch ordentlich und professionell gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für Schüler und Lehrer fungieren wirst.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.