Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Vergabe- und Vertragsunterlagen, prüfe Angebote und vertrete Mandanten vor Gericht.
- Arbeitgeber: GRÜNHAGEN Kanzlei für öffentliche Aufträge, spezialisiert auf wichtige Infrastrukturprojekte mit Green-Deal-Bezug.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, arbeite an spannenden Projekten und genieße eine exzellente Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Examina, Teamfähigkeit und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf teambildende Events und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GRÜNHAGEN Kanzlei für öffentliche Aufträge
Wir begleiten wichtige öffentliche Infrastrukturprojekte in den Bereichen IT-Leistungen, Bauleistungen sowie Bildung, Forschung und Entwicklung, vielfach mit Green-Deal-Bezug.
Deine Aufgaben
- Konzeption und Ausarbeitung von Vergabe- und Vertragsunterlagen
- Feststellung der Leistungsfähigkeit der zukünftigen Vertragspartner, Entwicklung von Auswahlkriterien und deren Beurteilung
- Prüfung und Verhandlung von Angeboten, Organisation und Auswertung von Pitches
- Entwicklung von Akquisitionsstrategien für Anbieter
- Interessenvertretung unserer Mandanten in Nachprüfungsverfahren und vor Gerichten
- Unterstützung bei Seminaren / Webinaren der Kanzlei zum Vergaberecht
Dein Profil
- Zwei erfolgreich abgeschlossene juristische Examina / Befähigung zur Anwaltschaft
- Berufsanfänger, mittleres Vergaberechtsniveau oder Fachanwaltsniveau sind für uns gleichermaßen willkommen und werden entsprechend ihrer Qualifikation eingesetzt
- Komplexen Inhalten näherst Du Dich analytisch und erarbeitest kreative Lösungen
- Deine Arbeit ist effizient und von hohem Qualitätsanspruch
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an einer gemeinsamen Arbeit in großvolumigen Projekten mit Kanzleikollegen und den Teams unserer Mandanten
Wir bieten
- Feste Anstellung und Einsatz entsprechend der persönlichen Mitarbeiterqualifikation
- Intensive Einarbeitung ins Vergaberecht und kontinuierliche Weiterbildung, fachlichen Karrieresprung mit Ausbildung zum Fachanwalt Vergaberecht
- Arbeitsumfeld mit sehr flachen Hierarchien und begleitendem Coaching
- Möglichkeit des Arbeitens mit vorstrukturierten formalisierten Templates und Workflows sowie umfassenden datenbankgestützten Recherchemöglichkeiten
- Sehr schnelle Verantwortungsübernahme und direkter Mandantenkontakt
- Mix aus kollaborierender Teamarbeit in tollen, lichtdurchfluteten Kanzleiräumen und flexiblem, mobilem Arbeiten (Homeoffice)
- Exzellente Life-Work-Balance mit bedürfnisorientierten, geregelten Arbeitszeiten, mit der Möglichkeit der individuellen flexiblen Gestaltung, auch unter Berücksichtigung der familiären und persönlichen Bedürfnisse (Vollzeit / Teilzeit)
- Austausch mit Kollegen im Flair der Kanzleistandorte mit Cafés und Restaurants, Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten am Wasser und den umliegenden Parks
- Freude an teambildenden Ausflügen, Kanzleievents und gemeinsamen Aktivitäten
Deine Bewerbung
Siehst Du Dich im Team? Dann sende uns Deinen Lebenslauf und Deine beiden Examenszeugnisse sowie Angaben bzgl. Deiner gewünschten Arbeitszeit, Deiner Vergütungsvorstellung und Deines möglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an:
Bei Rückfragen steht Dir Herr RA Matthias Grünhagen unter der Telefonnummer 030 516522-720 zur Verfügung. Weitere Informationen findest Du auf
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Berlin Partner/FritschFoto
Kontaktperson:
Berlin Partner/FritschFoto HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Vergaberecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an großen Infrastrukturprojekten. Informiere dich über aktuelle Projekte der Kanzlei und bringe deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Akquise neuer Mandanten ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Kanzlei zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Vergaberecht und deine juristischen Qualifikationen.
Examenszeugnisse beifügen: Füge deine beiden Examenszeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Vergütungsvorstellung klar formulieren: Gib in deiner Bewerbung eine klare Vorstellung von deiner gewünschten Vergütung an. Recherchiere vorher, um realistische Erwartungen zu setzen.
E-Mail-Bewerbung strukturieren: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell und übersichtlich ist. Verwende einen klaren Betreff und stelle sicher, dass alle Dokumente als Anhang beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin Partner/FritschFoto vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Kanzlei vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den beschriebenen Tätigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätze zeigen. Diese können während des Interviews sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Kanzlei großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur zu erfahren.