Auf einen Blick
- Aufgaben: Research and write engaging reports on investment topics for consumers.
- Arbeitgeber: Join Stiftung Warentest, a respected brand focused on consumer protection and financial literacy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, competitive pay, and health perks like sports subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact in finance journalism while working with a passionate team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need experience in journalism and a knack for simplifying complex topics.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage für das Team Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern
Du recherchierst zu Themen rund um die Geldanlage und verfasst verständliche und aufklärende Reports aus Verbraucherperspektive.
Du verfolgst aktiv Trends und Entwicklungen rund um Fonds, aber auch Gold oder Kryptowährungen.
Du bist verantwortlich für ausgewählte Themenseiten zu Finanzthemen auf test.de.
Du unterstützt die Redaktion bei der digitalen Transformation, indem Du Formate und Abläufe flexibel mitgestaltest.
Du formulierst und schreibst Texte auch für weitere Themenbereiche innerhalb des Teams.
Du vertrittst die Stiftung Warentest in der Öffentlichkeit und in den Medien.
Du setzt Untersuchungsergebnisse zu Finanzprodukten auf attraktive und verständliche Weise in Texte um.
Das zeichnet Dich aus:
Du hast mehrjährige Erfahrung im Print- und/oder Onlinejournalismus und ein Talent, komplexe wirtschaftliche und juristische Sachverhalte verständlich und presserechtlich sicher zu erklären.
Du verfügst über eine journalistische Ausbildung sowie idealerweise über ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium.
Du hast ein gutes Gespür für Themen und zeichnest Dich durch konzeptionelles Denken und Durchhaltevermögen aus. Du arbeitest eigenständig, bist zielstrebig und flexibel.
Du bringst Dich mit Ideenreichtum und Engagement in ein Team aus engagierten Journalist:innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen ein.
Das macht uns besonders:
Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgt individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.
Sinn: Du findest eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
Mobiles und flexibles Arbeiten: Wir bieten Dir umfangreiche Möglichkeiten für mobiles und flexibles Arbeiten, wollen Dich aber auch an vorab vereinbarten Terminen mindestens einmal im Monat im Büro treffen. Es stehen Dir in unserem Bürogebäude in Berlin-Tiergarten ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze, Desk-Sharing, Begegnungsräume sowie eine Fahrrad-Servicestation zur Verfügung.
Strukturierte Personalentwicklung: Wir unterstützen Dich bei Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Expertenwissen: Du erhältst freien Zugriff auf unsere Publikationen test, Finanztest, test.de und auf unser umfangreiches Buchprogramm.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Zuschüsse zu Sport-, Präventions- und Gesundheitskursen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Per E-Mail an:
Mit Anlagen als E-Mail-Anhang (nicht als Link)
Auf Deine Fragen zur ausgeschriebenen Position freut sich Herr Michael Beumer,
Deine Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gern Diana Borse,
Mehr über uns als Arbeitgeber erfährst Du unter karriere.test.de.
Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Stiftung Warentest wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO einhalten.
#J-18808-Ljbffr
Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage für das... Arbeitgeber: Berlin Partner/FritschFoto
Kontaktperson:
Berlin Partner/FritschFoto HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage für das...
✨Tipp Nummer 1
Nutze aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geldanlage, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Verfolge relevante Finanznachrichten und Blogs, um ein Gespür für Themen zu entwickeln, die in der Öffentlichkeit diskutiert werden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Journalisten und Experten im Finanzbereich. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Kreativität, indem du innovative Ideen für digitale Formate und Inhalte entwickelst. Überlege dir, wie du komplexe Finanzthemen ansprechend und verständlich aufbereiten kannst, um das Interesse der Leser zu wecken.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine journalistischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe wirtschaftliche Sachverhalte klar und prägnant zu erklären, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Geldanlage für das...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Stiftung Warentest: Informiere dich über die Stiftung Warentest und ihre Publikationen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Betone deine journalistische Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Print- und Onlinejournalismus hervor. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich aufbereiten kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du Trends im Bereich Geldanlage verfolgst und welche Ideen du für die digitale Transformation der Redaktion hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitsproben vollständig und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berlin Partner/FritschFoto vorbereitest
✨Verstehe die Themen
Mach dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen in der Geldanlage vertraut. Sei bereit, über Fonds, Gold und Kryptowährungen zu sprechen und zeige, dass du die Verbraucherperspektive verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen journalistischen Arbeit, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe wirtschaftliche und juristische Sachverhalte verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige dein Engagement
Betone deine Ideen und deinen Enthusiasmus für die digitale Transformation in der Redaktion. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Formate und Abläufe aktiv mitzugestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.