Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten
Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten

Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berliner Abendblatt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in discussions about investor relations and potential challenges.
  • Arbeitgeber: Hertha BSC is a prominent football club in Berlin, focused on maintaining stability.
  • Mitarbeitervorteile: Opportunity to work in a dynamic sports environment with passionate colleagues.
  • Warum dieser Job: Join a team dedicated to navigating exciting challenges in the world of sports investment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interest in sports management or finance; strong communication skills are a plus.
  • Andere Informationen: Be part of critical decision-making processes that impact the future of the club.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.

Hertha-BSC-Mitglieder gedenken bei der Mitgliederversammlung von Hertha BSC im CityCube der Messe Berlin dem ehemaligen und plötzlich verstorbenen Präsidenten von Hertha BSC Kay Bernstein. Foto: Christoph Soeder/dpa

Berlin (dpa) – Hertha BSC beschäftigt sich intern mit Berichten über mögliche Probleme bei Investor 777 Partners. «Wir sind schon intensiv dran, alle Eventualitäten auf den Prüfstand zu stellen», sagte Interimspräsident Fabian Drescher bei der Mitgliederversammlung am Sonntag im CityCube an der Messe Berlin. Der 41-Jährige verwies aber auch darauf, dass es von 777 noch keine Hinweise auf eine drohende Insolvenz oder auf einen geplanten Weiterverkauf der Hertha-Anteile gäbe. Viel mehr Informationen als Medienberichte habe man nicht.

Hertha ist nach eigenen Angaben im Fall der Fälle Herr des Verfahrens. «Wenn der Investor veräußern möchte, haben wir ein Vorkaufsrecht und ein Vetorecht», sagte Drescher. So könnten die Anteile nicht «an verbrecherische Drittstaaten oder Investoren, die uns vielleicht noch unlieber wären» gehen. Nach Aussage von Geschäftsführer Tom Herrich haben die Berliner einen Stab eingerichtet, der sich mit dem Thema befasst.

Über einen möglichen Rückkauf der Anteile, sagte Drescher: «Wenn es dazu kommt, dass es Möglichkeiten gibt, wieder an Anteile ranzukommen, dann ist es doch unsere verdammte Aufgabe, intern zu prüfen, wie Hertha BSC wieder in den Mehrheitsbesatz Besitz oder im Idealfall in den hundertprozentigen Besitz der Anteile kommen kann», sagte er. Ob dies finanziell überhaupt möglich wäre, sei eine andere Frage.

Zuletzt hatte es Medienberichte über Probleme bei anderen Clubs gegeben, die mit der US-Investmentfirma zusammenarbeiten. Drescher und Herrich betonten am Sonntag erneut, dass 777 für die Berliner bislang ein absolut zuverlässiger Partner gewesen sei und verwiesen auf die Bedeutung des Investments der Amerikaner. «Ohne die Eigenkapitalzufuhr wären wir im letzten Jahr nicht mehr handlungsfähig gewesen», sagte Herrich. Von den insgesamt vereinbarten 100 Millionen sollen bislang rund 75 Millionen geflossen sein.

Berliner Abendblatt – Nachrichten aus deiner Region Kontaktieren Sie uns: Facebook Instagram Twitter

#J-18808-Ljbffr

Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten Arbeitgeber: Berliner Abendblatt

Hertha BSC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen Berlins bietet, sondern auch eine Kultur des Zusammenhalts und der Transparenz fördert. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie attraktiven Benefits, wie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden Entscheidungen des Vereins teilzuhaben, ist Hertha BSC der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Sportbereich anstreben.
Berliner Abendblatt

Kontaktperson:

Berliner Abendblatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen bei Hertha BSC und Investor 777. Verfolge Nachrichtenquellen und Social-Media-Kanäle, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und relevante Informationen in Gesprächen einbringen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche tätig sind oder Erfahrungen mit Hertha BSC haben. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die internen Abläufe und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den finanziellen Aspekten und der strategischen Ausrichtung von Hertha BSC zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für die wirtschaftlichen Herausforderungen des Vereins hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit Investoren zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie Hertha BSC seine Position stärken kann, und bringe diese in Gesprächen aktiv ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Risikomanagement
Finanzanalyse
Strategisches Denken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Unternehmensrecht
Marktforschung
Interesse an Sportmanagement
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenslage: Informiere dich über die aktuelle Situation von Hertha BSC und deren Investor 777 Partners. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, mit denen der Verein konfrontiert ist.

Betone deine Relevanz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur aktuellen Situation von Hertha BSC passen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dir helfen könnten, die Herausforderungen zu meistern.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Hertha BSC unterstreicht. Gehe auf spezifische Aspekte der Vereinsgeschichte oder der aktuellen Situation ein, um dein Engagement zu zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Fehler enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Abendblatt vorbereitest

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen

Es ist wichtig, dass du dich über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen rund um Hertha BSC und Investor 777 Partners informierst. Zeige im Interview, dass du die Situation verstehst und bereit bist, dich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Organisation. Fragen zu den zukünftigen Plänen von Hertha BSC oder zur Rolle des Investors können besonders relevant sein.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Umfeld, das sich mit komplexen Themen wie Investitionen und Vereinsführung beschäftigt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Sei authentisch und ehrlich

Ehrlichkeit und Authentizität sind in einem Interview von großer Bedeutung. Teile deine Gedanken und Meinungen offen, insbesondere wenn es um die Herausforderungen geht, mit denen der Verein konfrontiert ist. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten
Berliner Abendblatt
Berliner Abendblatt
  • Probleme bei Investor 777: Hertha prüft Eventualitäten

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Berliner Abendblatt

    Berliner Abendblatt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>