Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine Werbekampagne zur Lehrer-Gewinnung, auch mit Influencern.
- Arbeitgeber: Brandenburgs Bildungsministerium sucht kreative Köpfe für innovative Kampagnen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten und die Möglichkeit, mit Influencern zu kooperieren.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Initiative, um den Lehrermangel in Brandenburg zu bekämpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an digitalen Medien sind gefragt.
- Andere Informationen: Du arbeitest an einem Projekt mit sozialer Wirkung und erreichst junge Zielgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Steffen Freiberg (SPD), Brandenburgs Bildungsminister. Foto: Jens Kalaene/dpa
Potsdam (dpa/bb) – Auf der Suche nach neuen Lehrern setzt Brandenburgs Landesregierung künftig stärker auf digitale Kanäle – unter anderem auf Kooperationen mit Influencern. Es wurde ein Instagram-Profil eingerichtet, «um besonders die jüngere Zielgruppe besser zu erreichen», wie das Bildungsministerium am Dienstag mitteilte. Zudem sei die Zusammenarbeit mit Influencern angedacht.
Eine umfangreiche Kampagne soll «Studierende, Seiteneinsteigende und Lehrkräfte im Ruhestandsalter ansprechen», hieß es. Dabei sollen auch Lehrer und Lehrerinnen eingebunden werden, «um authentisch für den Lehrkraftberuf nah an den Zielgruppen zu werben».
Zudem setzt das Ministerium auf klassische Außenwerbung mit Großflächen- und City-Light-Postern in insgesamt 121 brandenburgischen Kommunen. Auch auf Bussen und öffentlichen Bildschirmen soll die Kampagne «Lehren.Leben.Brandenburg.» laufen. Radio- und Printwerbung ergänzen das Angebot.
Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) hatte im August bekannt gegeben, dass in diesem Schuljahr rund 500 Lehrkräfte fehlen werden. Aus Sicht der Bildungsgewerkschaft GEW fehlten zum Schuljahresbeginn unter Einrechnung aller Anforderungen sogar 1100 Lehrer. Die GEW verhandelt mit dem Minister über Maßnahmen gegen den Lehrermangel. Dabei geht es unter anderem um Anreize, später in Rente zu gehen.
Berliner Abendblatt – Nachrichten aus deiner Region Kontaktieren Sie uns: Facebook Instagram Twitter
#J-18808-Ljbffr
Werbekampagne zur Lehrer-Gewinnung: Auch mit Influencern Arbeitgeber: Berliner Abendblatt

Kontaktperson:
Berliner Abendblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werbekampagne zur Lehrer-Gewinnung: Auch mit Influencern
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Lehrergewinnung zu informieren. Folge Influencern und Bildungsexperten, die sich mit dem Thema beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit der Lehrerbildung und -gewinnung befassen. Hier kannst du Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer profitieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für digitale Kampagnen zu entwickeln. Überlege dir, wie du Influencer effektiv einbinden kannst, um die Zielgruppe anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen Lehrkräfte in Brandenburg konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, deine Ansätze besser auf die Zielgruppe abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werbekampagne zur Lehrer-Gewinnung: Auch mit Influencern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Zielgruppenanalyse: Analysiere die Zielgruppen, die angesprochen werden sollen. Überlege dir, wie du Studierende, Seiteneinsteigende und Lehrkräfte im Ruhestand am besten erreichen kannst.
Kreative Ideen entwickeln: Denke an kreative Ansätze für die Werbekampagne. Berücksichtige den Einsatz von Influencern und überlege, welche Botschaften und Formate am effektivsten sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines Lebenslaufs, relevanter Nachweise und eines Motivationsschreibens, das deine Ideen zur Kampagne darlegt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Abendblatt vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die verschiedenen Zielgruppen, die angesprochen werden sollen, wie Studierende und Seiteneinsteiger. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse und Interessen dieser Gruppen hast.
✨Nutze digitale Kanäle
Da die Kampagne stark auf digitale Medien setzt, solltest du Beispiele für erfolgreiche digitale Marketingstrategien parat haben. Diskutiere, wie du soziale Medien und Influencer effektiv nutzen würdest, um die Zielgruppen zu erreichen.
✨Sei kreativ mit Ideen
Bereite kreative Vorschläge vor, wie man Lehrer und Lehrerinnen authentisch in die Kampagne einbinden kann. Überlege dir innovative Ansätze, um das Interesse an der Lehrtätigkeit zu steigern.
✨Kenntnis der aktuellen Herausforderungen
Zeige, dass du die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich verstehst, insbesondere den Lehrermangel. Diskutiere mögliche Lösungen oder Anreize, die helfen könnten, mehr Lehrkräfte zu gewinnen.