Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Reparatur von 15 Bädern in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Berliner Bäder-Betriebe sind Europas größter kommunaler Bäderbetrieb mit vielfältigen Freizeitangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenloses Schwimmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im technischen Betrieb und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung im technischen Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Förderung von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!
Für den Techn. Betrieb suchen wir eine:n Instandhaltungsmanager:in (d/w/m). In der neuen Berliner Unternehmenszentrale am Südkreuz nimmst Du in der Abteilung Technik im Team technischer Erhalt Planungs- und Steuerungsaufgaben zur Instandhaltung und -setzung von ca. 15 Bädern an unterschiedlichen Standorten wahr. In Zeiten der Digitalisierung und der bereits begonnen unternehmensweiten Transformation wirkst Du bei der Etablierung neuer Tools mit.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du verantwortest die Planung der Instandhaltungs- (regelmäßige Pflege, Wartung, Inspektion) und Instandsetzungsmaßnahmen (Reparatur - planbar / unplanbar) von gebäudetechnischen Anlagen, prozesstechnischen Anlagen und deren Anlagenkomponenten sowie der Gebäudesubstanz.
- Regelmäßige Begehung, Bewertung und Dokumentation des technischen und baulichen Zustands der Anlagen und Gebäude.
- Bau- und kostentechnische Planung von Maßnahmen des Bauunterhalts, einschließlich Ausführungsplanung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen sowie Vergabeabwicklung und fachtechnischer Bewertung gemäß den Leistungsphasen 5-7 HOAI.
- Verantwortung für die Bauüberwachung gemäß LPH 8 HOAI, einschließlich der Nachtragsprüfung in Abstimmung mit dem Referenten Nachtragsmanagement, sowie die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen und Prüfung der Dokumentationspflichten gemäß LPH 9 HOAI.
- Vorbereitung und Überwachung der Überprüfung der Standsicherheit von Gebäudetragkonstruktionen in Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Hochbau oder Elektrotechnik o. ä.
- Fundierte Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement oder Facility Management, idealerweise im Bereich Schwimmbäder oder Freizeitwirtschaft, sowie Erfahrung im Umgang mit dezentralen Standorten und der technischen Bewertung von Standorten und Gewerken.
- Vertiefte Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche: Außenanlagen, Elektrotechnik, technische Gebäudeausstattung, Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär wünschenswert.
- Konzeptionelles Denken und eine umsetzungsorientierte, flexible Arbeitsweise mit einer klaren Ergebnisorientierung.
Was wir bieten:
- Vergütung: EG 11 TVöD-V, Tarifgebiet West.
- Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Vertragsdauer: Unbefristet, ab sofort.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- 30 Tage Urlaub.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung.
- Fahrradleasing.
- Bezuschusstes BVG Firmenticket.
- Kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern.
Kontakt: Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir streben in dem ausgeschriebenen Funktionsbereich die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb besonders Frauen auf, sich für diese Stelle zu bewerben.
Instandhaltungsmanager:in (d/w/m) Arbeitgeber: Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsmanager:in (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im technischen Gebäudemanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Berliner Bäder-Betriebe und deren aktuelle Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Unternehmen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen beziehen. Zeige deine Expertise in den Bereichen, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Bauüberwachung verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmanager:in (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Bäder-Betriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Instandhaltungsmanager:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement und deine Erfahrungen mit dezentralen Standorten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine konzeptionellen Denkfähigkeiten und deine flexible Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Digitalisierung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Instandhaltungsmanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gebäudetechnik, Wartung und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
In der Rolle wirst du für die Planung und Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen verantwortlich sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über die Berliner Bäder-Betriebe
Es ist wichtig, dass du die Mission und die Werte der Berliner Bäder-Betriebe kennst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Interview zeigen zu können, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und einen Beitrag leisten möchtest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.