Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik

Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Betriebsmittel zu montieren und technische Systeme zu analysieren.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Feuerwehr ist die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsbedingungen und kostenlose Schwimmbadnutzung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Bewerbungsfrist bis 30.04.2025.

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Die Berliner Feuerwehr sucht eine Nachwuchskraft (m/w/d) für die Ausbildung Elektronik für Betriebstechnik.

Details über die ausgeschriebene Stelle:

  • Dienststelle: Berliner Feuerwehr - Zentraler Service Technik und Logistik - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin
  • Stellenbezeichnung: Nachwuchskraft (m/w/d) für die Ausbildung Elektronik für Betriebstechnik
  • Entg.-/Bes.-Gr.: Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt an zwei Standorten:

  • Berliner Feuerwehr - Zentraler Service Technik und Logistik, Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin
  • SIEMENS AG, Nonnendammallee 104, 13629 Berlin

Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der Berufsschule:

  • Oberstufenzentrum TIEM, Goldbeckweg 8, 13599 Berlin

Aufgaben:

  • Montieren und Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln
  • Messen, Analysieren und Beurteilen der Funktionen und Systeme
  • technischer Service und Produktsupport
  • Einrichten, Überwachen und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
  • Qualitätsmanagement

Profil:

  • mindestens den Mittleren Schulabschluss (MSA)
  • handwerkliche Fertigkeiten
  • technisches Verständnis
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub, arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • eine pünktliche Bezahlung und eine jährliche Sonderzahlung
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung

Ausbildungsvergütung:

Während der Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Betriebstechnik erhältst Du folgende monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) zuzüglich der Hauptstadtzulage (i.H.v. 50 EUR):

  • Im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
  • Im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
  • Im vierten Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro

Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: Berliner Feuerwehr

Die Berliner Feuerwehr ist nicht nur die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands, sondern bietet auch eine herausragende Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Betriebstechnik. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen ist die Berliner Feuerwehr ein attraktiver Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine sichere Perspektive und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in einer modernen Umgebung bietet.
B

Kontaktperson:

Berliner Feuerwehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Berliner Feuerwehr und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Berliner Feuerwehr zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Beruf, der stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fertigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in elektrischen Betriebsmitteln
Qualitätsmanagement
Fähigkeit zum Messen und Analysieren von Funktionen
Erfahrung im technischen Service
Überwachung und Instandhaltung von technischen Systemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berliner Feuerwehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Berliner Feuerwehr und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Feuerwehr in Berlin und was die Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Betriebstechnik beinhaltet.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fertigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Berliner Feuerwehr reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Überprüfung der Bewerbungsunterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Feuerwehr vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fertigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Feuerwehr eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Berliner Feuerwehr. Fragen zur Ausbildung oder zu den Arbeitsbedingungen sind immer gut.

Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik
Berliner Feuerwehr
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>