Techniker/in (m/w/d) in der Medizingerätewerkstatt
Jetzt bewerben
Techniker/in (m/w/d) in der Medizingerätewerkstatt

Techniker/in (m/w/d) in der Medizingerätewerkstatt

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Kennzahl: 93/2025

Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als

Techniker/in (m/w/d) in der Medizingerätewerkstatt

Details über die ausgeschriebene Stelle:

Dienststelle: Zentraler Service Technik und Logistik – Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
Entgeltgruppe: E9a TV-L
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 07.07.2025

  • Einführung neuer Arbeitsverfahren und -methoden in der Medizingerätewerkstatt
  • Einarbeitung, Schulung und Weiterbildung des Werkstattpersonals bei Produkteinführungen
  • Beratung bei Projekten zu medizinischen Geräten hinsichtlich der technischen Voraussetzungen der Geräte
  • Kontrolle der Lagerbestände und der Verwendungshaltbarkeiten
  • Instandhaltung von aktiven Medizingeräten (Prüfen/Warten/Reparatur)
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in in der Fachrichtung Medizintechnik oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund mehrjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Aufgabengebiet \“Wartung und Instandhaltung von Medizintechnik\“
  • Erfahrungen in der Instandhaltung von Medizingeräten sind wünschenswert

Darüber hinaus sind folgende körperliche Belastbarkeiten erforderlich

  • körperliches Arbeiten in Zwangshaltung
  • Heben und Tragen von Lasten über 25 kg
  • Lärmbelastung
  • Arbeiten mit Biogefährdung (Biostoffverordnung)
  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle )
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine pünktliche Bezahlung und eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • Nutzung kostenfreier Sozialberatung

JBRP1_DE

Techniker/in (m/w/d) in der Medizingerätewerkstatt Arbeitgeber: Berliner Feuerwehr

Die Berliner Feuerwehr bietet als älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie einer monatlichen Hauptstadtzulage und kostenfreien Sportangeboten während der Arbeitszeit, ist die Berliner Feuerwehr ein hervorragender Arbeitgeber für Techniker/innen in der Medizingerätewerkstatt, die einen sinnstiftenden Beitrag zum Schutz der Stadt leisten möchten.
B

Kontaktperson:

Berliner Feuerwehr HR Team

Techniker/in (m/w/d) in der Medizingerätewerkstatt
Berliner Feuerwehr
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>