Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau

Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Konstruktiven Ingenieurbau für Bachelor- und Masterstudiengänge.
  • Arbeitgeber: Die BHT ist eine zukunftsorientierte Hochschule im Herzen Berlins mit über 12.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Engagierte Mitarbeit in einem internationalen Umfeld und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Lehrinhalte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauingenieurwesens in einer kulturell vielfältigen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir besetzen die Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau im Fachbereich III unbefristet zum Sommersemester 2026. Gesucht wird eine in der Breite des Konstruktiven Ingenieurbaus erfahrene und kompetente Person, die mit Freude den Studierenden in einem Umfeld der kulturellen Vielfalt in Bachelor- und Master studiengängen des Bauingenieurwesens anwendungsorientierte und wissenschaftliche Kenntnisse im Berufungsgebiet vermitteln kann. Die Grundlagen des Konstruktiven Ingenieurbaus (z. B. Massivbau, Stahlbau, Holzbau) sind in Forschung und Lehre zu vertreten. Erwünscht wird darüber hinaus die Bereitschaft, Inhalte des konstruktiven und vorbeugenden Brandschutzes zu vermitteln. Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschul studium, bevorzugt im Bauingenieurwesen, und verfügen über umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerks planung von herausragenden Projekten des konstruktiven Hoch- oder Ingenieurbaus. Ebenso haben Sie Erfahrungen im konstruktiven und/oder vorbeugenden Brandschutz. Der sichere Umgang mit fachlich relevanter Software wird vorausgesetzt. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz. Auf Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in der praxisorientierten und projekt bezogenen Lehre legen wir großen Wert, ebenso unterstützen Sie unseren Fachbereich engagiert bei der Weiterentwicklung der Lehrinhalte und der anwendungs orientierten Forschung im ausgeschriebenen Schwerpunkt der Professur. Die BHT beteiligt sich am Professorinnenprogramm. Bei der zeitnahen Besetzung mit einer Wissenschaftlerin erfolgt die Finanzierung als Vorgriffsprofessur aus dem Professorinnen programm IV. Chancengleichheit Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen beauftragten der Hochschule aufnehmen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Grundsätzliche Anforderungen an alle unsere Professuren Die verstärkte Internationalisierung erfordert neben der Unterrichtssprache Deutsch auch gute englische Sprachkenntnisse. Die Bewerbenden müssen fähig sein, das gesamte Fachgebiet in der Lehre und der angewandten Forschung zu vertreten. Ebenso wird vorausgesetzt, dass sie Aufgaben im Bereich der Grundlagen ausbildung und in der Service-Lehre für andere Fachbereiche übernehmen. Eine engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist für die zu berufende Person selbstverständlich. Bei externen Bewerbenden wird ein Wohnungs wechsel in den Raum Berlin zur Erfüllung der Dienstpflichten erwartet. Voraussetzung für die Berufung ist immer die Berufungs fähigkeit gemäß 100 des Berliner Hochschul gesetzes. Die Berufung zum Professor/zur Professorin durch das zuständige Mitglied der Senatsverwaltung für Wissenschaft ist im Regelfall mit der Ernennung zur Beamtin/zum Beamten auf Lebenszeit verbunden. Bewerbung Die Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss- und Promotions urkunde und Arbeitszeugnisse) sind unter Angabe der Kenn nummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise nur per E-Mail an professur at bht-berlin.de. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per E-Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF-Format. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden. Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungs formular auszufüllen. Ansprechperson Prof. Dr.-Ing. Marc Göbelsmann, Dekan FB III, Bauingenieur- und Geoinformations wesen Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieur wissenschaftliche Studien angebot in der Region. Unter dem Motto \“Studiere Zukunft\“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts wissenschaftlichen Studien gängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau Arbeitgeber: Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und vielfältige Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Lehre und angewandte Forschung ermöglicht die BHT ihren Mitarbeitenden nicht nur die Weiterentwicklung ihrer akademischen Fähigkeiten, sondern fördert auch aktiv die Chancengleichheit und Vielfalt im Wissenschaftsbereich. Die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und die Unterstützung durch das Professorinnenprogramm machen die BHT zu einem attraktiven Ort für engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
B

Kontaktperson:

Berliner Hochschule für Technik (BHT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Hochschule und deren Anforderungen zu erfahren.

Engagiere dich in der Forschung

Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsthemen im Konstruktiven Ingenieurbau. Beteilige dich an Projekten oder Publikationen, die deine Expertise unter Beweis stellen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft erhöhen.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle Wert auf interdisziplinäre Lehre legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Fachbereichen parat haben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in die Lehre einbringen kannst.

Sprich über deine sozialen Kompetenzen

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig, also denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau

Umfassende Kenntnisse im Konstruktiven Ingenieurbau
Erfahrung in der Tragwerksplanung
Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Fähigkeit zur Vermittlung von anwendungsorientierten und wissenschaftlichen Inhalten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachliche Kompetenz in Massivbau, Stahlbau und Holzbau
Sichere Anwendung relevanter Software im Bauingenieurwesen
Ausgeprägte soziale Kompetenz
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Lehrinhalten
Erfahrung in der Lehre auf Bachelor- und Master-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Berliner Hochschule für Technik (BHT) und deren Fachbereich III. Verstehe die Werte, Ziele und aktuellen Projekte der Hochschule, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur im Konstruktiven Ingenieurbau darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Tragwerksplanung und deine Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus hervorhebt. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Studienabschluss- und Promotionsurkunden sowie Arbeitszeugnisse beifügst. Achte darauf, diese in einer einzigen PDF-Datei zu senden, um den Anforderungen der Bewerbung gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Hochschule für Technik (BHT) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Grundlagen des Konstruktiven Ingenieurbaus auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Massivbau, Stahlbau und Holzbau zu beantworten und bringe Beispiele aus deiner Berufserfahrung ein.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da die Hochschule Wert auf kulturelle Vielfalt legt, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären und internationalen Projekten hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Studierenden und Kollegen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.

Engagement für Lehre und Forschung

Bereite dich darauf vor, deine Vision für die Lehre und Forschung im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau darzulegen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen und die Studierenden aktiv in den Lernprozess einbeziehen kannst.

Soziale Kompetenz betonen

Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, insbesondere deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Professur (W2) Konstruktiver Ingenieurbau
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>