Professur (W2) Theater- und Veranstaltungstechnik - [\'Vollzeit\']
Professur (W2) Theater- und Veranstaltungstechnik - [\'Vollzeit\']

Professur (W2) Theater- und Veranstaltungstechnik - [\'Vollzeit\']

Berlin Professur Kein Home Office möglich
B

Professur (W2) Theater- und Veranstaltungs technik Kennnummer: 1156 Wir besetzen die Professur im Fachbereich VIII – Maschinenbau, Veranstaltungs technik, Verfahrens technik – unbefristet zum Sommersemester 2027. Profil: Sie haben ein Studium in der Theater- und Veranstaltungs technik (auch Veranstaltungs technik und -management) oder einer vergleichbaren Studienrichtung absolviert? Sie haben eine nachgewiesene fachliche Spezialisierung auf dem Gebiet der technischen Leitung/ Produktions leitung/ Werkstatt leitung sowie der technischen Umsetzung von künstlerischen Konzepten und Ideen in der Veranstaltungs technik? Sie kennen die aktuellen Trends in der Veranstaltungs branche, wie bspw. Entwicklungen bei den maschinen technischen Einrichtungen der Veranstaltungs technik, im Dekorationsbau, der Betriebs- und Arbeitssicherheit, internationale Entwicklung der technischen Standards (EN-Normen und Codes of Practice)? Jungen Menschen Ihr Wissen weiterzugeben, bereitet Ihnen Freude? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Erwartet wird die Fähigkeit, u. a. die Fächer Theater- und Veranstaltungs technik I und II, Bühnentechnische Anlagen I und II, Dekorationsbau fundiert und praxisorientiert in der Lehre zu vertreten. Sie sollten über Wirtschafts-, Theater-, Veranstaltungsort-Kontakte verfügen, die die Veranschaulichung der Theorie und die Ableitung praxisnaher Themen für Projekt- und Abschluss arbeiten erlauben. Es ist vorgesehen, dass in einem Teilbereich des aufgeführten Fachgebietes eigene Forschungs projekte durch Drittmittel einwerbung realisiert werden. Sozialkompetenz ist uns wichtig, wir erwarten eine teamfähige und auf Augenhöhe agierende Person als Vorbild für unsere heterogene Studierendenschaft und als Kollege oder Kollegin. Wir freuen uns, wenn Sie Ihrer Bewerbung ein Lehrkonzept, das unsere Studierenden berücksichtigt, beifügen. Aufgrund der Eigenart des Faches und der Anforderungen der Stelle können Sie sich auch ohne Promotion bewerben, wenn Sie hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis und pädagogische Eignung nachweisen können. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem umgänglichen und engagierten Team kompetenter Lehrkräfte und Mitarbeitenden mit flachen Hierarchien mitzuwirken. Wir setzen uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und ermöglichen unseren Lehrkräften eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten. Chancengleichheit Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauen beauftragten der Hochschule aufnehmen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Grundsätzliche Anforderungen an alle unsere Professuren Die verstärkte Internationalisierung erfordert neben der Unterrichtssprache Deutsch auch gute englische Sprachkenntnisse. Die Bewerbenden müssen fähig sein, das gesamte Fachgebiet in der Lehre und der angewandten Forschung zu vertreten. Ebenso wird vorausgesetzt, dass sie Aufgaben im Bereich der Grundlagen ausbildung und in der Service-Lehre für andere Fachbereiche übernehmen. Eine engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist für die zu berufende Person selbstverständlich. Bei externen Bewerbenden wird ein Wohnungs wechsel in den Raum Berlin zur Erfüllung der Dienstpflichten erwartet. Voraussetzung für die Berufung ist immer die Berufungs fähigkeit gemäß § 100 des Berliner Hochschul gesetzes. Die Berufung zum Professor/ zur Professorin durch das zuständige Mitglied der Senats verwaltung für Wissenschaft ist im Regelfall mit der Ernennung zur Beamtin/ zum Beamten auf Lebenszeit verbunden. Bewerbung Die Bewerbungsfrist endet am 18.04.2025. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss- und Promotions-Urkunde und Arbeitszeugnisse) sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise nur per E-Mail an professur(at)bht-berlin.de. Eingereichte Bewerbungs unterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per E-Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF-Format. Original unterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden. Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular auszufüllen. Ansprechperson Studiengangs leiter Prof. Dipl.-Ing. Stephan Rolfes Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieur wissenschaftliche Studien angebot in der Region. Unter dem Motto »Studiere Zukunft« bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts wissenschaftlichen Studien gängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken. Theater, Schauspiel, Regie Elektrotechnik, Elektronik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Kulturelle Einrichtung Vollzeit

B

Kontaktperson:

Berliner Hochschule für Technik (BHT) HR Team

Professur (W2) Theater- und Veranstaltungstechnik - [\'Vollzeit\']
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>