Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Zeitwirtschaft für Beamte und Angestellte, inklusive Urlaubs- und Fehlzeiten.
- Arbeitgeber: Die Berliner Hochschule für Technik bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet Bearbeitung der Zeitwirtschaft von Beamten, Tarifbeschäftigten, Gast-professor/innen, Gastdozent/innen und Auszubildenden Anlegen der Zugangsdaten sowie Nutzerverwaltung Pflege und Erfassung von Arbeits- und Fehlzeiten im Zeiterfassungssystem (derzeit Interflex) Urlaubsberechnung (u.a. Anspruchsberechnung, Änderungsberechnung, Verfallsfristen) Buchungen und Korrekturen inklusive des erforderlichen Schriftwechsels (u.a. bei Dienstreisen, Sonderurlaub, Bildungsurlaub, usw.) Unterstützung der Personalabteilungsleitung Allgemeine Verwaltungsarbeiten (z.B. Überwachung von Wiedervorlagen, Ausstellung von Bescheinigungen, Rechnungslegungen, Postverteilung) Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann zur Bürokommunikation oder Büromanagement und entsprechende berufliche Erfahrungen oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Mehrjährige Erfahrung im Sekretariats- bzw. Assistenzbereich bzw. Verwaltungskenntnisse und – Erfahrungen, vorzugsweise im Hochschulbereich Kenntnisse des Organisationsaufbaus einer Hochschule Sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache sowie ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen Erfahrungen im Personalbereich einer öffentlichen Verwaltung Kenntnisse MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, Power-Point) Anwenderkenntnisse von datenbankbasierten Zeiterfassungs- und Personalinformationssystemen Außerfachliche Anforderungen Verantwortungsbewusstsein und Integrität Gutes Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung die übertragenen Aufgaben zielgerichtet zu verfolgen Bereitschaft sich in neue Fachgebiete, insbesondere in hochschulspezifische Besonderheiten, einzuarbeiten Freundliches und teamorientiertes Auftreten Wir bieten Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse) Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) 30 Urlaubstage Zuschuss zum Firmenticket Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut Bewerbungshinweise Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf. Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Sie freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen (§ 151 Abs. 2 SGB IX), sie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.07.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular (http://www.bht-berlin.de/bewerbungsformular) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25 Arbeitgeber: Berliner Hochschule für Technik
Kontaktperson:
Berliner Hochschule für Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Zeitwirtschaft in der öffentlichen Verwaltung. Verstehe die Besonderheiten des Zeiterfassungssystems Interflex, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Berliner Hochschule für Technik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalverwaltung und den damit verbundenen rechtlichen Aspekten vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante berufliche Stationen, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, wie Kenntnisse in MS-Office und Zeiterfassungssystemen, hervorzuheben.
Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Verwaltung oder Personal.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Berliner Hochschule für Technik. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Hochschule für Technik vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Zeitwirtschaft und die verwendeten Systeme, wie Interflex. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Zeiterfassungssystemen und zur Berechnung von Urlaubsansprüchen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine relevanten beruflichen Erfahrungen hervor, insbesondere im Sekretariats- oder Assistenzbereich. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Motivation und Teamgeist zeigen
Bereite ein kurzes Statement vor, das deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Arbeit im Team der Hochschule verdeutlicht. Betone, wie wichtig dir ein freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld ist.