Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Personaleinzelangelegenheiten und arbeite an Verträgen und Anträgen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Hochschule für Technik bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und gestalte die Zukunft der Personalverwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich öffentliche Verwaltung oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten von Beamten, Tarifbeschäftigten, Gastprofessor/innen, Gastdozent/innen und Auszubildenden von der Begründung bis zur Beendigung von Arbeits- und Dienstverhältnissen, insbesondere Erstellung und Abschluss von Arbeitsverträgen und Änderungsverträgen unter Berücksichtigung der Vertragsbestandteile (z.B. Befristungsgründe) gemäß den rechtlichen Vorschriften Umsetzung von Veränderungen im Beschäftigungsverhältnis (u.a. Zulagen, Höhergruppierungen, Stufenaufstiege) Bearbeitung von Beurlaubungen (Mutterschutz, Elternzeit, sonstige Sonderurlaube) und Anträge (z.B. Nebentätigkeiten) Beantwortung aller arbeitsrechtlichen Anfragen hinsichtlich des Beschäftigungsverhältnisses (z.B. vermögenswirksame Leistungen, Bildungszeit) Erstellung von Zwischenzeugnissen und qualifizierten Zeugnissen Erfassung und Pflege der Personalstammdaten im Personalinformationssystem (derzeit MACH) Entgeltabrechnung Prüfung der abrechnungsrelevanten Unterlagen sowie Übermittlung sämtlicher abrechnungsrelevanter Daten an den externen Finanzdienstleister (derzeit COMRAMO) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalvertretungen Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, FH-Diplom) vorzugsweise in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Personalmanagement oder einer anderen förderlichen Fachrichtung (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (beispielsweise durch den Verwaltungslehrgang II und entsprechenden beruflichen Erfahrungen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann zur Bürokommunikation oder Büromanagement und entsprechende berufliche Erfahrungen bzw. Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet Gründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, Tarifrechts (TV-L), Entgeltordnung zum TV-L, Beamtenrecht, WissZeitVG, TzBfG, MuSchG, BEEG Kenntnisse angrenzender Rechtsgebiete, insb. PersVG, LGG, AGG sowie einschlägiger Abschnitte des SGB IX Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe Regelwerke verständlich und klar zu vermitteln Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen (Outlook, Word, Excel) Erfahrungen mit der Arbeitsweise und Strukturen der öffentlichen Verwaltung Außerfachliche Anforderungen Hohes Verantwortungsbewusstsein und Integrität Sehr gutes Organisationsvermögen Verbindlichkeit und Konfliktfähigkeit Ausgepräge Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung die übertragenen Aufgaben zielgerichtet zu verfolgen Bereitschaft sich in neue Fachgebiete, insbesondere in hochschulspezifische Besonderheiten, einzuarbeiten Freundliches und teamorientiertes Auftreten Wir bieten Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse) Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) 30 Urlaubstage Zuschuss zum Firmenticket Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut Bewerbungshinweise Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf. Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Sie freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen (§ 151 Abs. 2 SGB IX), sie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular (http://www.bht-berlin.de/bewerbungsformular) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) I 031/25 Arbeitgeber: Berliner Hochschule für Technik
Kontaktperson:
Berliner Hochschule für Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) I 031/25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie das Arbeitsrecht und Tarifrecht, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Personalmanagement oder öffentlicher Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, empfohlen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Personalangelegenheiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Personalmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Motivation für die Stelle. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Personalbereich, um dein Interesse zu verdeutlichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) I 031/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Personalsachbearbeiter/in darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich dafür qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante berufliche Stationen, deine Ausbildung und besondere Qualifikationen im Bereich Personalmanagement hervorzuheben.
Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Dazu gehören Abschlüsse, Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Arbeitsrecht und Personalmanagement.
Online-Bewerbungsformular: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Berliner Hochschule für Technik. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Hochschule für Technik vorbereitest
✨Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Fragen
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im Arbeitsrecht erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Mutterschutz, Elternzeit oder Tarifrecht zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Fähigkeit, komplexe Regelwerke verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, wie du komplizierte Informationen klar und präzise erklären kannst, um deine Beratungskompetenz zu zeigen.
✨Teamorientiertes Auftreten
Da ein freundliches und teamorientiertes Auftreten gewünscht ist, solltest du während des Interviews eine positive und kooperative Haltung zeigen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.