Professur | professors
Jetzt bewerben

Professur | professors

Berlin Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Heiztechnik für Bachelor- und Masterstudiengänge.
  • Arbeitgeber: Die BHT ist eine innovative Hochschule im Herzen Berlins mit einem breiten ingenieurwissenschaftlichen Angebot.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energietechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Kontakten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Energietechnik oder verwandtem Bereich sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir besetzen die Professur Heiztechnik im Fachbereich IV unbefristet zum Wintersemester 2025/26.

Profil:

  • Sie haben ein Studium der Energietechnik, Technischen Gebäudeausrüstung oder ein ähnliches gebäudebezogenes technisches Studium absolviert.
  • Sie haben in einem dieser Bereiche oder einem vergleichbaren Gebiet Ihre Promotion abgeschlossen.
  • Die Inhalte und spezifischen Fachthemen des ausgeschriebenen Fachgebietes sollen durch Sie in den Studiengängen Gebäude- und Energietechnik, Gebäudetechnik und Energiemanagement und Planung nachhaltiger Gebäude im Rahmen grundlegender Vorlesungen und Praktika im Bachelorstudium und in von Ihnen gestaltbaren Kursen des Masterstudiums vertreten werden.
  • Sie sollten über Industriekontakte verfügen, die die Veranschaulichung der Theorie und die Ableitung praxisnaher Themen für Projekt- und Abschlussarbeiten erlauben.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit, in einem umgänglichen und engagierten Team kompetenter Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen mit flachen Hierarchien mitzuwirken.
  • Wir setzen uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und ermöglichen unseren Lehrkräften eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.

Chancengleichheit:

Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule aufnehmen: Website werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Grundsätzliche Anforderungen an alle unsere Professuren:

  • Die verstärkte Internationalisierung erfordert neben der Unterrichtssprache Deutsch auch gute englische Sprachkenntnisse.
  • Die Berufung zur/zum Professor*in durch das zuständige Mitglied der Senatsverwaltung für Wissenschaft ist im Regelfall mit der Ernennung zur/zum Beamten*in auf Lebenszeit verbunden.

Bitte senden Sie diese vorzugsweise per E-Mail an professur[at]bht-berlin. Mehr Informationen zu unseren Professuren finden Sie unter Website bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular (unter Website auszufüllen.

Lutz Dittmann, Prodekan FB IV

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto "Studiere Zukunft" bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 12. Mit 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner - auch in internationalen Netzwerken.

Professur | professors Arbeitgeber: Berliner Hochschule für Technik

Die Berliner Hochschule für Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lehren und zu forschen. Mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit ein und bieten Ihnen die Chance, Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten und praxisnahen Studienumfeld einzubringen.
B

Kontaktperson:

Berliner Hochschule für Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur | professors

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Professoren oder Fachkollegen im Bereich Heiztechnik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und die Anforderungen der Professur geben.

Engagiere dich in Fachgemeinschaften

Tritt Fachverbänden oder -gemeinschaften bei, die sich mit Energietechnik und Gebäudetechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Entwicklungen zu verfolgen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Präsentiere deine Forschung

Beteilige dich aktiv an Konferenzen und Workshops, um deine Forschungsergebnisse zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern hilft auch, dich als Experten zu positionieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die spezifischen Lehrinhalte und Forschungsprojekte der Berliner Hochschule für Technik. Bereite Beispiele vor, wie du diese Themen in deinen Kursen umsetzen würdest, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur | professors

Fachkenntnisse in Heiztechnik
Erfahrung in der Lehre und Hochschuldidaktik
Promotion im Bereich Energietechnik oder Technische Gebäudeausrüstung
Industriekontakte zur Veranschaulichung praxisnaher Themen
Kenntnisse in nachhaltiger Gebäudeplanung
Fähigkeit zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen
Engagement für die Internationalisierung der Lehre
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Forschungskompetenz im Bereich Gebäudetechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich gründlich über die Professur Heiztechnik und die spezifischen Anforderungen. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe auf deine Promotion und deine Industriekontakte ein, um zu zeigen, wie du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine akademische Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Professur wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du das Bewerbungsformular von der Website ausgefüllt hast und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Hochschule für Technik vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Heiztechnik handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Fachgebiet auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Dissertation und deinen Forschungsergebnissen zu beantworten.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrinhalte gestalten möchtest. Bereite Beispiele für innovative Lehrmethoden oder -konzepte vor, die du in deinen Vorlesungen und Praktika einsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Lehre und deine Fähigkeit, Studierende zu motivieren.

Netzwerke und Kontakte hervorheben

Da Industriekontakte für die Veranschaulichung der Theorie wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Netzwerke und Kooperationen nennen. Zeige auf, wie diese Kontakte dir helfen können, praxisnahe Themen für Projekte und Abschlussarbeiten zu entwickeln.

Sprich über Internationalisierung

Die verstärkte Internationalisierung ist ein wichtiger Aspekt. Stelle sicher, dass du deine guten Englischkenntnisse unter Beweis stellst und darüber sprichst, wie du internationale Perspektiven in deine Lehre integrieren kannst. Dies könnte auch deine Erfahrungen im Ausland oder internationale Forschungsprojekte umfassen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>