Duales Studium Bauingenieurwesen 2025

Duales Studium Bauingenieurwesen 2025

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Baumanagement, Immobilienbewirtschaftung und Einkauf in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH verwaltet über 5.000 Liegenschaften in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Berufseinstieg am Alexanderplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins und arbeite in einem offenen, freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur mit guten Noten in Mathe und Physik sowie fließende Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!

ÜBER UNS

„Berlin wächst\“ – und damit auch die Projektvielfalt und Zuständigkeiten der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Als landeseigener Immobiliendienstleister bewirtschaften wir mit mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl von Immobilien. Ob Brandenburger Tor, Rotes Rathaus, Finanzämter oder Feuerwachen: Unser einzigartiges Portfolio mit über 5.000 Liegenschaften prägt das Bild unserer Stadt – und Ihren neuen Arbeitsplatz im Herzen Berlins. Werden Sie Teil unseres Teams, finden Sie Ihr neues berufliches Zuhause in unserem offenen, freundlichen Miteinander und gestalten Sie mit uns die Zukunft „Ihrer“ Stadt!

IHR STUDIUM

  • Wir geben Raum für Ihre berufliche Perspektive: Bei uns werden Sie in verschiedenen Bereichen die Tätigkeitsfelder dieses dualen Studiengangs kennenlernen. Sie wirken unter anderem in den Bereichen Baumanagement, Immobilien-Bewirtschaftung und Einkauf mit.
  • Bauherrenvertretung: Im Studium lernen Sie gemeinsam mit unseren Kolleg:innen die Bauherrenvertretung für Gebäude wie z. B. das Haus der Statistik zu übernehmen. Sie lernen, alle am Baugeschehen beteiligten Personen und Aufgaben zu koordinieren.
  • Berliner Immobilienbewirtschaftung: Sie erhalten Einblicke in die Objektverwaltung des Landes Berlin, begleiten Ausschreibungen und lernen rechtliche Grundlagen rund um das Bau- und Vergaberecht kennen.
  • Verzahnung Ihrer Kompetenzen: Neben der Entwicklung fachlicher Kenntnisse zielt das Studium darauf ab, Ihre methodischen und sozialen Fähigkeiten optimal einzusetzen und unter anderem nachhaltige Bauvorhaben zu steuern und zu begleiten.
  • Praktikum Lehrbauhof: Im Rahmen des Studiums absolvieren Sie ein Praktikum auf einem Lehrbauhof. Hier können Sie die praktische Arbeit im Rahmen eines Bauvorhabens kennenlernen.

IHR PROFIL

  • Abschluss: Sie haben ein abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur mit guten bis sehr guten Noten in Mathematik und Physik.
  • Interessen: Ihr Profil zeichnet sich durch technisches Verständnis und Interesse an gebäudetechnischen Zusammenhängen aus.
  • Stärken: Zusätzlich zu dem Verständnis für Zahlen zeichnet Sie eine analytische Denkweise aus.
  • Persönlich: Kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise, verbindliches Auftreten zählen zu Ihren persönlichen Stärken, fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau).

IHRE BENEFITS

  • Sicherer Berufseinstieg: in einem Tochterunternehmen des Landes Berlin direkt am Alexanderplatz.
  • Finanzen: Vergütung zzgl. erfolgsabhängiger halbjährlicher Bonuszahlungen.
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub plus Freistellung an Heiligabend und Silvester.
  • Persönliche Wertschätzung: durch regelmäßige Feedbackgespräche sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen wie Schulungen und Prüfungsvorbereitungen.
  • FlexWork: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Mobilität: durch die Bezuschussung des Deutschlandtickets.
  • Übernahmechancen: bei entsprechenden Leistungen ist eine Übernahme nach Ausbildung möglich.
  • Teamgeist: spürbar bei Firmenevents, Teamtagen, Firmenläufen und an allen anderen Tagen.

Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sexueller Identität.

IHRE ANSPRECHPERSON

Lena Sekura
Human Relations

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 Arbeitgeber: Berliner Immobilienmanagement GmbH

Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld im Herzen Berlins zu arbeiten. Mit einem breiten Spektrum an Projekten und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungsmaßnahmen. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Chance auf eine Übernahme nach Ihrem dualen Studium.
B

Kontaktperson:

Berliner Immobilienmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Berlin, insbesondere im Bereich Immobilienmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bauvorhaben hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für uns, da wir großen Wert auf ein kollegiales Miteinander legen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen 2025

Technisches Verständnis
Analytische Denkweise
Kommunikative Fähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Interesse an gebäudetechnischen Zusammenhängen
Koordinationsfähigkeiten
Rechtliche Grundlagen im Bau- und Vergaberecht
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten bis sehr guten Noten in Mathematik und Physik hervorhebst. Zeige, wie dein technisches Verständnis und analytisches Denken dich für das duale Studium qualifizieren.

Persönliche Stärken hervorheben: Erwähne in deiner Bewerbung deine kommunikativen und teamorientierten Fähigkeiten. Gib Beispiele, wie du diese Stärken in der Vergangenheit eingesetzt hast, um im Team erfolgreich zu arbeiten.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Berliner Immobilienbewirtschaftung deutlich macht. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Stadt beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Immobilienmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Bauingenieurwesen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Gebäudetechnik

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an gebäudetechnischen Zusammenhängen deutlich machst. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauindustrie, um fundierte Gespräche führen zu können.

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor

Da eine kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in Gruppenprojekten oder bei der Zusammenarbeit mit anderen erfolgreich warst.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium Bauingenieurwesen 2025
Berliner Immobilienmanagement GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>