Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Datenbank und unterstütze bei Spendenaktionen und Buchhaltungsprozessen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. hilft seit über 60 Jahren Krebspatient:innen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein bezahltes Job-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Krebspatient:innen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bereich Datenbank und EDV sowie Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 21.08.2025 und werde Teil unserer Mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. ist eine Non-Profit-Organisation, die seit über sechzig Jahren zum Wohle von Krebspatient:innen in Berlin tätig ist. Kostenfreie persönliche Beratung, direkte Hilfe und weitreichende Unterstützung von Krebsbetroffenen und Angehörigen sind unsere Kernaufgaben. Weitere wichtige Aufgaben sind Aufklärung und Information der Berliner Bevölkerung sowie Förderung der Krebsforschung und der ärztlichen Weiterbildung. Ziel unserer gemeinnützigen Organisation ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Heilungschancen zu erhöhen. Mit Anstieg der Krebsneuerkrankungen in Berlin und den damit verbundenen wachsenden Herausforderungen ist unsere Organisation in nur wenigen Jahren deutlich gewachsen und beschäftigt aktuell 26 Mitarbeiter:innen.
Mitarbeiter*in Datenbank und VerwaltungNone
- Pflege und Betreuung unserer Datenbank für Spenden, Mitglieder und Netzwerkpartner, Datenanalysen
- Ansprechpartner:in für Spender und Versand von Danksagungen
- Unterstützung bei Spendenmailings
- Unterstützung unserer vorbereitenden Buchhaltung und Prozesse
- Betreuung der Raumentwicklung (Renovierung, Ausstattung, Umbau)
- Verantwortung für den Datenschutz und Brandschutz
- Umsetzung und Verbesserung von Abläufen; Qualitätsmanagement
- Gelegentliche Unterstützung bei der Logistik von Veranstaltungen
- Unterstützung unseres IT-Dienstleisters bei der Betreuung der lokalen IT (Laptops, LAN/WLan, Cloud)
- Schnittstelle zum IT-Dienstleister und Providern
None
- Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, IT-Systemkauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte:r, Medizinische:r Fachangestellte:r
- Sehr gute Kenntnisse im und Interesse an dem Bereich Datenbank und EDV, vorzugsweise im Bereich MS 365
- Organisationstalent und Hilfsbereitschaft
- Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit und möchten für eine gemeinnützige Organisation arbeiten
- Sie sind strukturiert und eigenständig und arbeiten sorgfältig
- Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen, gerne im medizinischen Umfeld
None
- eine sinnstiftende Aufgabe mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L, zusätzlich bezahltes Job-Ticket
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache und die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einen attraktiven Arbeitsort in Berlin-Mitte mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
None
Wenn Sie sich in dem Profil wiederfinden, bewerben Sie sich bei uns!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem kurzen Motivationsanschreiben in einem PDF (max. 10 MB) an personal@berliner-krebsgesellschaft.de
Bewerbungsfrist: 21.08.2025
Für Fragen steht Ihnen Philipp Poll (Leiter für Finanzen, Verwaltung und Personal) per E-Mail oder telefonisch unter (030) 27 00 07 112 zur Verfügung.
>
Mitarbeiter*in Datenbank und Verwaltung Arbeitgeber: Berliner Krebsgesellschaft e.V.
Kontaktperson:
Berliner Krebsgesellschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Datenbank und Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Berliner Krebsgesellschaft haben. Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Berliner Krebsgesellschaft. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatient:innen beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Datenbankmanagement und Datenschutz vor. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die gemeinnützige Arbeit! Arbeitgeber in Non-Profit-Organisationen suchen oft nach Kandidat:innen, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Organisation haben. Lass dies in deinen Gesprächen durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Datenbank und Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Berliner Krebsgesellschaft arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der Unterstützung von Krebspatient:innen und deine Motivation, in einer gemeinnützigen Organisation tätig zu sein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Datenbankverwaltung und EDV hervor, insbesondere deine Kenntnisse in MS 365 und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, in einem PDF-Dokument (max. 10 MB) zusammengefasst sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 21.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie über die Website der Berliner Krebsgesellschaft einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Krebsgesellschaft e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Berliner Krebsgesellschaft e.V. und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Rolle zur Verbesserung der Lebensqualität von Krebspatient:innen beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenbankverwaltung und Organisation zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige dein Interesse an Datenbanken und IT
Da die Position Kenntnisse im Bereich Datenbank und EDV erfordert, solltest du deine Begeisterung für diese Themen deutlich machen. Sprich über relevante Software, die du kennst, und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen der Position beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen, die die Organisation möglicherweise hat.