Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bauteile und Metallkonstruktionen herzustellen und technische Zeichnungen umzusetzen.
- Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lufttechnik mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Laptop zur Nutzung während der Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Spannendes Lernumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten zum Meister oder Ingenieur in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, mathematische und physikalische Kenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst am Ende des Tages sehen, was du geschaffen hast!
Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits- und Entwicklungsumfeld, mit zukünftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international tätigen Unternehmen.
Du hast handwerkliches Geschick und magst es zuzupacken? Du willst am Ende des Tages sehen, was du geschaffen hast? Wenn ja, dann wollen wir genau Dich zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ausbilden.
Was Du bei uns lernen wirst:
- Du lernst Bauteile und Metallkonstruktionen aus Blech manuell und maschinell herzustellen.
- Du lernst, verschiedene Schweißverfahren anzuwenden.
- Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen und am Produkt umzusetzen.
- Du lernst, Qualitätskontrollen durchzuführen.
- Du lernst, Bauteile und Baugruppen zu montieren.
Was Dich auszeichnet:
- Du bist handwerklich geschickt und möchtest Bauteile zu Konstruktionen zusammenbauen.
- Du hast zufriedenstellende mathematische und physikalische Kenntnisse.
- Du bist körperlich belastbar, hast Lust anzupacken und arbeitest gerne im Team.
- Du besitzt ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
Was wir Dir bieten:
- Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung mit einem engagierten Ausbilder, der Dich fördert und unterstützt.
- Einen Laptop, den Du während der gesamten Ausbildung nutzen und bei einem guten Ausbildungsabschluss behalten darfst.
- Eine monatliche betriebliche Altersvorsorge.
- Gute Übernahmechance bei guter Ausbildung.
Kontaktperson:
Berliner Luft.Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Konstruktionsmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wirst du oft im Team arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, welche Projekte oder Arbeiten dir besonders Spaß gemacht haben und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine Leidenschaft für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Beschreibe konkrete Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
Mathematische und physikalische Kenntnisse hervorheben: Da die Ausbildung auch mathematische und physikalische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben darauf eingehen. Nenne relevante Fächer oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Konstruktionsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei BerlinerLuft. Technik GmbH besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung und deinen Willen, im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Luft.Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen, Materialien und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die körperliche Belastbarkeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Erfahrungen du in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Zukunft, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.