Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Bauteile aus Stahl herzustellen und verschiedene Schweißverfahren anzuwenden.
- Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Laptop, AM-Führerschein und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationale Ausrichtung und gute Übernahmechancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage oder Social Media für mehr Infos!
Jetzt schon an morgen denken? Bewirb dich JETZT für das Ausbildungsjahr 2024/2025 bei der BerlinerLuft. Technik GmbH. Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Auszubildenden und Studenten ein spannendes Lern-, Arbeits- und Entwicklungsumfeld, mit zukünftigen Weiterbildungschancen zum Meister oder Ingenieur, in einem international tätigen Unternehmen.
Möchtest Du greifbare Arbeitsergebnisse sehen und Deine handwerklichen Fähigkeiten sowie technischen Kenntnisse in der Blechbearbeitung umsetzen? Dann bist Du genau richtig bei der BerlinerLuft. Technik GmbH! Bewerbe Dich bei uns als Azubi zum Metallbauer. An unserem Standort in 84419 Obertaufkirchen bilden wir die Metallbauer (m/w/d) der Zukunft in der Fachrichtung Konstruktionstechnik aus. Ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung arbeitest Du an spannenden Projekten für renommierte Kunden. In der 3,5-jährigen Ausbildung, die sowohl bei uns als auch in der Berufsschule stattfindet, fertigst Du an modernen Maschinen wie Lasercutter und Abkantpressen zahlreiche Bauteile aus unterschiedlichen Materialien. Das aktive Lernen beinhaltet zudem viele Schweißerarbeiten und für das Lernen der theoretischen Inhalte bekommst Du von uns Deinen persönlichen Laptop.
Wenn Du die Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Das wirst Du bei uns lernen:- Du lernst Bauteile aus Stahl durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herzustellen.
- Du lernst verschiedene Schweißverfahren durchzuführen.
- Du lernst die Montage und Demontage von Metallkonstruktionen.
- Du lernst Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen zu erstellen.
- Du lernst Prüfgeräte und Prüfverfahren auszuwählen.
- Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung mit einem engagierten Ausbilder, der Dich fördert und unterstützt.
- Wir finanzieren Dir deinen AM-Führerschein.
- Einen Laptop, den Du während der gesamten Ausbildung nutzen und bei einem guten Ausbildungsabschluss behalten darfst.
- Eine monatliche betriebliche Altersvorsorge.
- Gute Übernahmechance bei guter Ausbildung.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du hast Freude an Technik und technisches Verständnis.
- Du hast ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du arbeitest gerne selbstständig und eigenverantwortlich.
Wir wollen Dich und Dein Engagement. Wenn Du die Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Schau dich auch gerne auf unserer Homepage um. Für nähere Informationen kannst du auch unsere Social-Media-Kanäle besuchen. Oder ruf uns bei Fragen einfach an unter: 030/55262070.
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik 2025 Arbeitgeber: Berliner Luft.Technik GmbH
Kontaktperson:
Berliner Luft.Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Produkten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast oder Praktika gemacht hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereits Kenntnisse in der Metallbearbeitung hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, an modernen Maschinen zu arbeiten. Erkläre, warum du dich für die Fachrichtung Konstruktionstechnik interessierst und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Metallbauer klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik. Zeige, warum du gut zu BerlinerLuft passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Luft.Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Metallbauer technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Fertigungsverfahren und Schweißtechniken vorbereiten. Informiere dich über die Maschinen, die du während der Ausbildung nutzen wirst, wie Lasercutter und Abkantpressen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Projekte oder Erfahrungen mit, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Dies könnte ein selbstgebautes Projekt oder eine praktische Erfahrung aus der Schule sein.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du arbeiten wirst, oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Dies zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denkst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei anderen Projekten.