Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und entwickle innovative Bauteile in 3D.
- Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Laptop zur Nutzung, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und lerne von Experten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und gute Kenntnisse in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025/2026 und gestalte die Zukunft mit uns!
Jetzt schon an morgen denken? Bewirb Dich JETZT für das Ausbildungsjahr 2025/2026 bei der BerlinerLuft. Technik GmbH. Die BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Wir arbeiten mit einer hohen Kompetenz in diesen Bereichen und bieten unseren Mitarbeitern, Auszubildenden und Studenten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem international tätigen Unternehmen.
Du bist kreativ und gestaltest gerne? Du designst gerne Objekte in unterschiedlichen Perspektiven? Du kannst Dir vorstellen, technische Bauelemente und Gruppen in 3D-Perspektive zu designen? Du kannst Dir vorstellen, Produktideen in ihren unterschiedlichen Entwicklungsphasen darzustellen? Du hast Lust darauf, diese Tätigkeiten gemeinsam mit Entwicklern und Konstrukteuren zu erledigen und von diesen zu lernen? Wenn ja, dann bewerbe Dich bei uns für eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) an unserem Standort in 66450 Bexbach.
Deine Aufgaben
- Technische Zeichnungen lesen und erstellen
- Planen und Konzipieren von Bauteilen oder ganzen Baugruppen
- Technische Geräte entwickeln und entwerfen
- Erlernen von Fertigungs- und Fügungsverfahren mithilfe von 3D- und CAD-Programmen
- Anforderungsgerechte Auswahl von geeigneten Werkstoffen
- Qualitätskontrollen durchführen und Arbeitsergebnisse dokumentieren
Dein Profil
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du verfügst über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Deine Kenntnisse in Mathe, Physik sind sehr gut.
- Du bist fit im Umgang mit IT
- Du arbeitest sowohl im Team als auch selbstständig engagiert.
Unser Angebot
- Einen Laptop, den Du während der gesamten Ausbildung nutzen und bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss behalten darfst.
- Wir gewähren Dir eine monatliche betriebliche Altersvorsorge.
- Eine marktübliche Vergütung, die sich mit den Ausbildungsjahren erhöht.
- Die Möglichkeit ein Jobrad zu bekommen.
- Du bekommst Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Einen Ort an dem Du viel Neues lernen und Dein Wissen stetig erweitern wirst.
- Ein Team, das zu den Marktführern im Bereich Klimatechnik zählt. Davon kannst Du ein Teil werden.
Was Dich auszeichnet
- Du bist handwerklich geschickt und möchtest Bauteile zu Konstruktionen zusammenbauen.
- Du hast zufriedenstellende mathematische und physikalische Kenntnisse.
- Du bist körperlich belastbar, hast Lust anzupacken und arbeitest gerne im Team.
- Du besitzt ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
Dein Kontakt
Wir wollen Dich und Dein Engagement. Wenn Du die Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Schau Dich auch gerne auf unserer Homepage um: Für nähere Informationen kannst Du auch unsere Social-Media-Kanäle besuchen. Oder ruf uns bei Fragen einfach an unter: 030/55262070.
Ausbildung zum Technischen Produktdesinger (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Berliner Luft.Technik GmbH
Kontaktperson:
Berliner Luft.Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesinger (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Produktgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass Du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in der Lüftungs- und Klimatechnik angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für Deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie Du technische Zeichnungen interpretierst und erklärst, um Dein räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Kreativität, indem Du eigene Designideen oder Projekte mitbringst, die Du in Deiner Freizeit umgesetzt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesinger (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner klar darlegen. Betone Deine Kreativität und Dein Interesse an technischen Zusammenhängen sowie Deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor und erwähne praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Luft.Technik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen, CAD-Programmen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Deine Kreativität
In der Rolle wird Kreativität großgeschrieben. Bereite einige Deiner bisherigen Designarbeiten oder Projekte vor, um zu demonstrieren, wie Du kreative Lösungen findest. Dies kann auch in Form von Skizzen oder digitalen Designs geschehen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Konstrukteuren ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.