Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2025

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Team.
  • Arbeitgeber: BerlinerLuft. Technik GmbH ist ein führender Hersteller in der Lüftungs- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Laptop für die Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und marktübliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Übernahmechancen bei gutem Abschluss und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Als führender Hersteller mit einem umfangreichen Produktspektrum steht die BerlinerLuft. Technik GmbH für Kompetenz in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik. Sowohl handwerklich als auch gewerblich bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Unternehmen.

Metall zu bearbeiten ist Dein Ding? Du arbeitest gerne in Werkhallen, hast eine genaue Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise? Dazu bist Du engagiert und handwerklich begabt? Dann bist Du richtig bei der BerlinerLuft. Technik GmbH. Wir bilden Dich zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) aus. Du bist vom ersten Tag an ein Teil des Teams und arbeitest an handwerklichen Projekten, darfst Dich an spannenden Herausforderungen versuchen, viele Dinge neu ausprobieren und auch Fehler machen. Wir wollen Dein handwerkliches Geschick und Dein Engagement. Wenn Du die Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Was Du bei uns lernen wirst:

  • Herstellen, Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
  • Vorrichten von Blechen sowie Rohren oder Profilen nach Zeichnungen und Schablonen
  • Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren
  • Thermische Vor- und Nachbehandlung von metallischen Werkstücken
  • Sichtprüfen von Schweiß- und Löthverbindungen
  • Aufbereiten und Schützen von Oberflächen
  • Handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen und Trennen von Blechen sowie Rohren oder Profilen
  • Werkzeuge und Maschinen unter Berücksichtigung des Werkstoffes auswählen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Zusammenarbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen

Was Dich auszeichnet:

  • Du verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Schulabschluss (mind. Hauptschulabschluss) mit guten Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
  • Dein technisches Verständnis ist genauso ausgeprägt, wie dein räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Dich zeichnet eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
  • Du punktest durch Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft.

Was wir Dir bieten:

  • Einen Laptop, den Du während der gesamten Ausbildung nutzen kannst. Diesen darfst Du behalten, sofern Du die Ausbildung mit guten Noten abschließt.
  • Wir gewähren Dir eine monatliche Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 20%.
  • Eine marktübliche Vergütung, die sich mit den Ausbildungsjahren erhöht.
  • Eine Übernahme, sofern Du die Ausbildung mit einem guten Prädikat abschließt.
  • Einen Ort, an dem Du viel Neues lernen und Dein Wissen stetig erweitern wirst.
  • Ein Team, das zu den Marktführern im Bereich Klima- und Lüftungstechnik zählt. Davon kannst Du ein Teil werden!
B

Kontaktperson:

Berliner Luft.Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusster aufzutreten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Metalltechnik arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Unternehmen und die Ausbildung vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Lernbereitschaft
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Fehleranalyse
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die BerlinerLuft. Technik GmbH informieren. Schau Dir die Website an und lerne mehr über ihre Produkte und Werte, um Deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Metalltechnik und Deine handwerklichen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung bei der BerlinerLuft. Technik GmbH interessierst und was Du mitbringst, um im Team erfolgreich zu sein.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Luft.Technik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen handwerklichen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du schon einmal mit Metall gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, teile diese Erlebnisse und was du dabei gelernt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Metalltechnik ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Projekte, an denen du arbeiten wirst, und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2025
Berliner Luft.Technik GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>