Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Energiemanagement und die Nachhaltigkeit in unseren Immobilien.
- Arbeitgeber: Die Berliner Sparkasse ist der größte Finanzdienstleister in Berlin mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Konzepte und arbeite in einem dynamischen Team in einer lebendigen Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Architektur und mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standortgarantie in Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung und vielen Mitarbeiterangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Architekt/ Bau-Ing./ Facility-Manager (m/w/d) im Bereich Organisations- und Produktivitätsmanagement, Gruppe Strategisches Bau- und Flächenmanagement.
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller junger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut – an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen. Ob im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden/innen oder in der Immobilienfinanzierung sowie in den verschiedenen Bereichen der Berliner Sparkasse – hier bei uns kannst du deine Talente zeigen.
Hier ist dein Job. So vielfältig wie du.
AufgabenDu bist als Teil eines Teams verantwortlich für das Energiemanagement und die Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb unserer Immobilien. Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehören:
- Erarbeiten von Kennzahlen, Ableiten, Umsetzen und Steuern von Maßnahmen zur Optimierung der energetischen Qualitäten und Senkung des Energieverbrauchs
- Steuern von Dienstleistern zur Realisierung der o. g. Maßnahmen
- Entwickeln und Umsetzen innovativer Konzepte für einen nachhaltigen Geschäftsbetrieb in den Vertriebsstandorten und zentralen Gebäuden
- Mitarbeiten in Nachhaltigkeitsgremien und am Nachhaltigkeitsbericht
- Leiten von und Mitarbeiten in Immobilien-Projekten
- Verhandeln mit Vermietern über Bauvorhaben und Schnittstellenthemen zu den o. g. Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Vor-Ort-Begehungen der Gebäude inkl. Durchführung von Abnahmen
Du wirst in die Aufgaben und Themen schrittweise eingearbeitet, individuell begleitet und baust dir dadurch das nötige Know-how auf.
ProfilDu hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens, der Architektur, des techn. Facility-Managements oder eine vergleichbare Qualifikation. Du besitzt mind. 5 Jahre Praxiserfahrung auf dem Gebiet der Bauprojektleitung und im Steuern von Dienstleistern. Du besitzt mindestens erste Praxiserfahrungen zur Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb. Du verfügst über sehr gute Fach-, Produkt- und Branchenkenntnisse in den Bereichen Bauwesen und nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften. Du bist kommunikationsstark und verhandlungssicher. Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich. Du hast eine hohe Leistungsmotivation.
Wir bietenEin spannender, abwechslungsreicher Job mit zahlreichen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld, in dem Arbeiten Spaß macht. Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance sowie zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) - auch in Teilzeit. Eine attraktive Vergütung – 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen. Standortgarantie Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung. Ein kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnern. Weitere Benefits: Betriebliche Altersversorgung, Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, Eltern-Kind-Büro, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote sowie Essenszuschüsse.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Architekt/ Bau-Ing./ Facility-Manager (m/w/d) im Bereich Organisations- und Produktivitätsmanag[...] Arbeitgeber: Berliner Sparkasse

Kontaktperson:
Berliner Sparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt/ Bau-Ing./ Facility-Manager (m/w/d) im Bereich Organisations- und Produktivitätsmanag[...]
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bauwesen und Facility Management zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Berlin, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich nachhaltiges Bauen und Energiemanagement auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Bauprojektleitung und Nachhaltigkeit klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer zu werden und deine Argumente für nachhaltige Maßnahmen und Bauvorhaben zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/ Bau-Ing./ Facility-Manager (m/w/d) im Bereich Organisations- und Produktivitätsmanag[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Architekt/Bau-Ing./Facility-Manager. Erkläre, warum du dich für die Berliner Sparkasse interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der Bauprojektleitung sowie deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu illustrieren.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bauwesen und dem Facility-Management, um deine Expertise zu zeigen. Dies zeigt, dass du die Branche gut kennst und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Sparkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Bauprojektleitung und Nachhaltigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da der Job einen starken Fokus auf nachhaltiges Bauen hat, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Verbesserung der energetischen Qualitäten beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Verhandlungen mit Vermietern und Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten der Berliner Sparkasse interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.