Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Beruf des Bankkaufmanns/-frau hautnah kennen und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Berliner Sparkasse - ein innovativer Arbeitgeber im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Einblicke in die Finanzwelt und wertvolle Kontakte.
- Warum dieser Job: Teste, ob der Beruf zu dir passt und entdecke deine Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Spannende Einblicke und die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln.
\“Mal ausgiebig reinschnuppern in den Beruf\“ ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. In den PrivatkundenCentern der Berliner Sparkasse kannst du testen, ob der Beruf der Bankkauffrau bzw. des Bankkaufmanns oder das Duale Studium für dich das Richtige ist!
Aufgaben 
 Lerne einen Standort der Berliner Sparkasse von innen kennen.
 Unterstütze Kolleginnen und Kollegen bei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Schülerpraktikum Für Den Beruf Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Im Juli Und August 2026 Arbeitgeber: Berliner Sparkasse
 
			Kontaktperson:
Berliner Sparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum Für Den Beruf Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Im Juli Und August 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für ein Schülerpraktikum interessierst, zögere nicht, direkt bei der Berliner Sparkasse nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Familienmitgliedern, die vielleicht schon in der Bankbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Berliner Sparkasse und ihre Werte. Überlege dir, warum du gerade dort ein Praktikum machen möchtest und was du lernen willst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Angebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum Für Den Beruf Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Im Juli Und August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, ein Schülerpraktikum bei uns zu machen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine eigene Note in das Anschreiben ein. Erzähl uns, warum du dich für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein sauberer und fehlerfreier Text zeigt uns, dass du dir Mühe gibst und das Praktikum ernst nimmst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Sparkasse vorbereitest
✨Informiere dich über die Berliner Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Berliner Sparkasse aneignen. Schau dir ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur an. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben im Praktikum oder zur Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken und dich einbringen möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum klar und überzeugend zu formulieren. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Authentizität kommt immer gut an!
✨Kleide dich angemessen
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild. Eine ordentliche und angemessene Kleidung ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber gepflegte Kleidung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
