Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und analysiere komplexe Kreditengagements in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Berliner Sparkasse ist der größte Finanzdienstleister in Berlin mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 13. Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Betreuung komplexer Risikokunden erforderlich.
- Andere Informationen: Standortgarantie in Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung und vielen Mitarbeiterangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller junger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut – an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen.
Du arbeitest in einem Team mit flachen Hierarchien, gegenseitigem Vertrauen sowie mit viel Raum für Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Das heißt, du hast Spaß an der eigenständigen Betreuung und Analyse vielfältigster Kreditengagements mit anspruchsvoller Komplexität:
- am Entwickeln, Verhandeln und Umsetzen von Lösungsstrategien und denkst dabei unternehmerisch
- an Kommunikation mit verschiedensten Stakeholdern
- die kreditseitigen Bearbeitungserfordernisse und aufsichtsrechtlichen Anforderungen umzusetzen
- Sparringspartner für Sanierungs- und Workout-Themen – auch in Projekten - zu sein
Du hast mind. 5 Jahre Praxiserfahrung in der Betreuung von komplexen Risikokunden, gern auch in der Restrukturierung von gewerblichen Immobilienkrediten. Kreditvertragliche und insolvenzrechtliche Themen sind Dir vertraut. Du bist verhandlungssicher, auch in anspruchsvollen Situationen. Du möchtest selbst etwas bewegen, bist verantwortungsbewusst und bereit, Kompetenzen auszuüben.
Ein abwechslungsreicher und spannender Job mit zahlreichen individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld, in dem Arbeiten Spaß macht.
Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance sowie zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) – Vollzeit auch in Teilzeit möglich. Eine attraktive Vergütung – 13. Gehalt, vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen. Standortgarantie Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung. Ein kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnern.
Weitere Benefits: Betriebliche Altersversorgung, Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, Eltern-Kind-Büro, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote sowie Essenszuschüsse.
Senior-Referent Risikobetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Berliner Sparkasse

Kontaktperson:
Berliner Sparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Referent Risikobetreuung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Sparkasse zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Immobilienfinanzierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für diese Position ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere herausfordernde Szenarien, um sicherzustellen, dass du auch in stressigen Situationen souverän bleibst.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Referent Risikobetreuung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Sparkasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Senior-Referenten in der Risikobetreuung wichtig sind. Betone deine Praxiserfahrung in der Betreuung komplexer Risikokunden und deine Verhandlungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Berliner Sparkasse passen. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Bereitschaft zur Eigenverantwortung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Sparkasse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Berliner Sparkasse und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von flachen Hierarchien und Teamarbeit verstehst und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Risikokunden betreut oder Lösungen für anspruchsvolle Probleme entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
Da die Position viel Verhandlungsgeschick erfordert, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in schwierigen Verhandlungssituationen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Ansätze und Strategien klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.