Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, maintain, and optimize security systems like access controls and fire alarms.
- Arbeitgeber: Join Germany's largest municipal waste management company on a mission for a better, greener Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with 30+ vacation days, bike leasing, and public transport subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact in safety technology while enjoying a balanced work-life culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship in electronics or a related field and relevant experience.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially women.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechnikerin / Servicetechniker (w/m/d) Gefahrenmeldeanlagen Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du die hier. Was du mit uns gestaltest Installieren, Warten und Instandsetzen von sicherheitstechnischen Systemen z.B. Zugangskontrollen, Videoüberwachung oder Brandmeldeanlagen Analysieren und Beheben von Störungen Optimieren von Sicherheitssystemen für einen störungsfreien Einsatz Mitarbeiten an der Konzeption von Neuanlagen Beraten der Nutzer:innen und Verantwortlichen auf der Liegenschaft Was du mitbringst Abgeschlossene Meister- oder Berufsausbildung Elektroniker:in, Energieanlagenelektroniker:in, Fernmeldetechniker:in oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Installation, Wartung, Prüfung und Instandsetzung von komplexen elektronischen Sicherheitssystemen Führerscheinklasse B Bereitschaft zu wechselnden Einsatzorten in Gebäuden, Arbeiten im Freien und auf Baustellen Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Hinweise zur Bewerbung Unabhängig davon, für welche Position du dich bewirbst: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bereits durch deine Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen. Dabei kannst du einige Hinweise beachten. Mehr erfahren Servicetechnikerin / Servicetechniker (w/m/d) Gefahrenmeldeanlagen Tätigkeitsfeld Verwaltung / kaufmännische Bereiche Bereich Immobilienmanagement Standort Ringbahnstraße 96-124, 12103 Berlin-Tempelhof Anstellung unbefristet Führungstätigkeit Nein Arbeitszeitmodell Vollzeit 39-Stunden-Woche Bewerbungsschluss 17.12.2024 Jetzt online bewerben
Servicetechniker (w/m/d) Gefahrenmeldeanlagen Arbeitgeber: Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR)

Kontaktperson:
Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m/d) Gefahrenmeldeanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gefahrenmeldeanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Sicherheitssystemen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten. Betone, dass du gerne im Freien und auf Baustellen arbeitest, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m/d) Gefahrenmeldeanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Servicetechniker:in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Gefahrenmeldeanlagen ein und erläutere, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Installation, Wartung und Instandsetzung von elektronischen Sicherheitssystemen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.12.2024 über die Website des Unternehmens einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu sicherheitstechnischen Systemen und deren Installation, Wartung und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle des Servicetechnikers ist es wichtig, Störungen schnell und effizient zu beheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitssystemen verstehst und wie deine Arbeit dazu beiträgt, die Lebensqualität in Berlin zu verbessern. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach den Einsatzorten und Arbeitsbedingungen
Da die Stelle wechselnde Einsatzorte und Arbeiten im Freien umfasst, ist es sinnvoll, Fragen zu den typischen Einsatzorten und den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen. Dies zeigt, dass du dir der Anforderungen bewusst bist und bereit bist, dich anzupassen.