Mechatroniker in bzw. Elektroniker in für den Bereich U-Bahn
Mechatroniker in bzw. Elektroniker in für den Bereich U-Bahn

Mechatroniker in bzw. Elektroniker in für den Bereich U-Bahn

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von U-Bahn-Fahrzeugen, Fehlerdiagnosen und Arbeitsabläufe steuern.
  • Arbeitgeber: Zukunftssicherer Arbeitgeber im Bereich öffentlicher Verkehr in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Gesundheitsportal und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Schichtdiensttauglichkeit.
  • Andere Informationen: Geeignet für Auszubildende, die bald ihre Ausbildung abschließen.

Wir suchen für die Betriebswerkstätten im Bereich U-Bahn mehrere Mitarbeiter innen. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Arbeitsort: Friedrichsfelde, Erich Kurz Straße 4, 10319 Berlin bzw. Britz-Süd, Schlosserweg 3, 12351 Berlin oder Grunewald, Machandelweg 24, 14052 Berlin.

Deine Benefits:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub
  • 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Schichtdienstzulage

Deine Hauptaufgaben:

Die Betriebswerkstätten im Bereich U-Bahn sind für die planmäßige Bereitstellung instandgehaltener und sauberer U-Bahnfahrzeuge für den Betrieb zuständig. In dieser Position führst du Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Systemen in U-Bahnfahrzeugen unter Berücksichtigung der Betriebs- und Verkehrssicherheit durch.

Deine Aufgaben im Detail:

  • Du wartest und prüfst elektrische und mechanische Bauteile, Baugruppen und Systeme der U-Bahn-Fahrzeuge.
  • Eigenständige Fehlerdiagnosen nach Schaltplänen und softwaregestützten Servicetools.
  • Begleitung von Inbetriebnahmen der Neufahrzeuge.
  • Durchführung von Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten.
  • Du planst und steuerst Arbeitsabläufe und übernimmst die Kontrolle sowie die Beurteilung der Ergebnisse.
  • Du unterstützt bei der Ursachenermittlung auftretender Schäden und führst entsprechende Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen durch.

Dein Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit elektrotechnischer Ausrichtung, z. B. Elektroniker in für Betriebstechnik (w/m/d), Mechatroniker in (w/m/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Kenntnisse von Instandhaltungsprozessen und Fristenplänen
  • Schichtdiensttauglichkeit

Die Tätigkeit ist auch für Auszubildende (w/m/d) geeignet, die ihre Ausbildung innerhalb der kommenden drei Monate voraussichtlich erfolgreich abschließen werden.

Zusätzlich freuen wir uns über:

  • die Fähigkeit, dich in Norm- und Dienstvorschriften einzuarbeiten
  • Kenntnisse technischer Betriebsabläufe und idealerweise über den Aufbau von Schienenfahrzeugen
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
  • die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten (zwei- bzw. dreischichtig inklusive Wochenenden)
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker in bzw. Elektroniker in für den Bereich U-Bahn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Mechatronikers oder Elektronikers im U-Bahn-Bereich. Verstehe die Instandhaltungsprozesse und die Bedeutung der Verkehrssicherheit, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an Mitarbeiter zu erfahren. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über elektrische Anlagen und Systeme sowie deine Erfahrungen mit Fehlerdiagnosen und Instandhaltungsarbeiten klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Teamfähigkeit. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die flexibel sind und gut im Team arbeiten können, besonders in einem dynamischen Umfeld wie dem U-Bahn-Betrieb.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker in bzw. Elektroniker in für den Bereich U-Bahn

Elektrotechnische Kenntnisse
Fehlerdiagnose nach Schaltplänen
Kenntnisse in Instandhaltungsprozessen
Kenntnisse über elektrische und mechanische Bauteile
Erfahrung mit softwaregestützten Servicetools
Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Ursachenermittlung bei Schäden
Kenntnisse technischer Betriebsabläufe
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Schichtdiensttauglichkeit
Sichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Betriebswerkstätten im Bereich U-Bahn und deren Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Mechatroniker oder Elektroniker ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben in der U-Bahn relevant sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Mechatroniker oder Elektroniker stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Anlagen und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Instandhaltung zeigen.

Kenntnisse über Normen und Vorschriften

Informiere dich über relevante Normen und Dienstvorschriften, die für die U-Bahn-Technik gelten. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und dass du ein Verständnis für die Sicherheitsstandards hast.

Teamfähigkeit betonen

In der U-Bahn-Werkstatt arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Fragen zur Schichtarbeit

Da die Stelle Schichtdienst erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen des Schichtdienstes umgehst und welche Strategien du anwendest, um eine gute Work-Life-Balance zu halten.

Mechatroniker in bzw. Elektroniker in für den Bereich U-Bahn
Berliner Verkehrsbetriebe AöR
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>