Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe U-Bahnfahrzeuge und sorge für Sicherheit und reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR bringen Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlung während der Qualifizierung, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft mit flexibler Schichtplanung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Bereitschaft zur Qualifizierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Planung für Freizeit und Urlaub sorgt für Balance im Leben.
Job Description
Bei der Berliner Verkehrsbetriebe AöR suchen wir nach engagierten Persönlichkeiten, die unsere Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B bringen.Beschreibung des BerufsAls Schichtfahrer/in bei den Berliner Verkehrsbetrieben sind Sie nicht nur verantwortlich für das Führen von U-Bahnfahrzeugen, sondern auch für die Sicherheit und den Reibungslosen Betrieb. Dazu gehören u.a.:Sofortmaßnahmen bei Betriebsvorkommnissen einzuleitenDie Funktion des U-Bahnzuges auf Verkehrs- und Betriebssicherheit zu überwachenNach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung werden Sie Teil unseres Teams und können sich voll auf Ihre Arbeit konzentrieren. Die Bezahlung erfolgt bereits während der Qualifizierung, sodass Sie finanziell unabhängig bleiben.Unsere BenefitsBezahlung bereits während der QualifizierungZukunftssicherer Arbeitsplatz im modernen Rhythmus – überwiegend 4 Arbeitstage und 2 freie TageUnveränderte Freizeit- und Urlaubsplanung durch langfristige Schichtplanung30 Tage Urlaub500 € Urlaubsgeld pro JahrVermögenswirksame Leistungen (VL)1900 € Weihnachtsgeld pro Jahr und 350 € im Jahr 2025 für unser Gesundheitsportal (u.a.
Sportkurse, Massagen)Persönlicher FahrausweisBetriebliche Altersvorsorge (VBL)
Schaffner im Eisenbahnbetrieb Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe AöR
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaffner im Eisenbahnbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Verkehrsbetriebe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Sicherheit und Pünktlichkeit der Fahrgäste beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du schnell reagieren musst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Als Schichtfahrer/in wirst du eng mit anderen Kollegen zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaffner im Eisenbahnbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Berliner Verkehrsbetriebe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Berliner Verkehrsbetriebe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schaffner im Eisenbahnbetrieb zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen, Sicherheitsbewusstsein oder technische Kenntnisse im Bereich Verkehrsbetrieb.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, bei den Berliner Verkehrsbetrieben zu arbeiten. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Sicherheit und zum reibungslosen Betrieb beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe AöR vorbereitest
✨Sicherheit und Verantwortung betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Überwachung der Verkehrssicherheit und zur Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Betriebsvorkommnissen hervorhebst. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Fahrgäste ernst nimmst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Schichtfahrer/in ist es wichtig, gut mit Kollegen und anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten. Der Schichtbetrieb erfordert oft schnelle Entscheidungen und die Fähigkeit, sich an wechselnde Situationen anzupassen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Eisenbahn- und Verkehrsbetriebsbranche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent und engagiert aufzutreten.