Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Elektronik für Betriebstechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Elektronik für Betriebstechnik (w/m/d)

Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Elektronik für Betriebstechnik (w/m/d)

Berlin Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Elektrotechnik und Betriebstechnik an die Talente von morgen weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind der Herzschlag Berlins, gestalten nachhaltige Mobilität für Mensch und Klima.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die nächste Generation von Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Team Ausbildung Elektronik für Betriebstechnik mehrere Mitarbeiter*innen. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung:

Möchtest du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Betriebstechnik an die Fachkräfte von morgen weitergeben? Als Teil unseres achtköpfigen Teams kannst du an unserem neuen erstklassigen Ausbildungszentrum die zukünftigen Talente in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.

  • Du vermittelst die berufspraktischen Fähigkeiten und Kenntnisse auf Grundlage des Ausbildungsrahmenplans – praxisnah, verständlich und orientiert an deinem fundierten Fachwissen.
  • Mit Engagement entwickelst, aktualisierst und stellst du Lehr- und Arbeitsunterlagen bereit und erarbeitest daraus einen strukturierten, auf die jeweiligen Ausbildungsabschnitte abgestimmten Ausbildungsplan.
  • Du behältst den Lernfortschritt der Auszubildenden kontinuierlich im Blick, dokumentierst ihre Entwicklung, überprüfst die Zielerreichung und passt bei Bedarf Inhalte, Methoden oder Gruppenprozesse flexibel an, indem du beispielsweise bestimmte Themen vertiefst oder zusätzliche Lernangebote integrierst.
  • Als zentrale Ansprechperson begleitest du die Auszubildenden aktiv, erkennst ihre Potenziale, stärkst ihre individuellen Fähigkeiten und förderst ihre fachliche wie persönliche Entwicklung durch passgenaue Maßnahmen.
  • Außerdem führst du selbstständige Seminare und Fortbildungslehrgänge in der Erwachsenenqualifizierung durch.

Qualifikationen:

  • abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte*r Techniker*in*/Handwerks- oder Industriemeister*in* der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung

Zusätzlich freuen wir uns über:

  • eine abgeschlossene Ausbilder-Eignungsprüfung gemäß AEVO
  • Erfahrungen im Veränderungsmanagement
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz

*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Sofern die Grundlagen des Anforderungs- und Stellenprofils erfüllt sind, können grundsätzlich auch Personalentwicklungsmaßnahmen zur ergänzenden Qualifizierung angeboten werden. Bewirb dich bis zum 28.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF791N. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Zusätzliche Informationen:

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Elektronik für Betriebstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub. In einem dynamischen Team hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Elektrotechnik an die nächste Generation weiterzugeben und dabei von umfangreichen Fortbildungsangeboten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld zu profitieren.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Elektronik für Betriebstechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Ausbildungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Entwicklung von Talenten. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Ausbildung und Förderung von Auszubildenden verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Elektronik für Betriebstechnik (w/m/d)

Fachwissen in Elektrotechnik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Ausbilder-Eignungsprüfung gemäß AEVO
Entwicklung von Lehr- und Arbeitsunterlagen
Dokumentation von Lernfortschritten
Einfühlungsvermögen
Beratungskompetenz
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Veränderungsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele der BVG, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Eignung als Ausbilder*in darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Entwicklung der Auszubildenden beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Elektronik für Betriebstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und praktischen Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für Ausbildung

Die Rolle erfordert, dass du deine Begeisterung für Elektrotechnik an die Auszubildenden weitergibst. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Ausbildung junger Talente wichtig ist und wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Als Ausbilder*in musst du in der Lage sein, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Zielgruppen kommuniziert hast, um deine Beratungskompetenz zu demonstrieren.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter*innen unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Ausbilderin / Ausbilder im Bereich Elektronik für Betriebstechnik (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>