Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Fahren von Bussen, U-Bahnen oder Straßenbahnen im Schichtsystem.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines klimafreundlichen Unternehmens mit unbefristeter Übernahme nach der Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs und arbeite in einem vielfältigen Team von 16.500 Kolleg*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 oder 21 Jahre, mittlerer Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Unternehmensbeschreibung ✓ unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft✓ 30 Tage Urlaub und am 24.12. frei✓ Weihnachtsgeld✓ persönlicher Fahrausweis✓ eigener BVG-Ausbildungs-Campus✓ Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (z. B. Verkehrsfachwirt*in über die IHK) Stellenbeschreibung ✓ Du erlernst das Fahren eines unserer Fahrzeuge – Bus, U-Bahn oder Straßenbahn – im Schichtsystem zwischen 04:00 und 22:00 Uhr✓ Motor, Licht & Co. – am Ende der Ausbildung, weißt du wie die Technik deines Fahrzeugs funktioniert✓ In Abteilungen wie Verkaufsstellen, Sicherheit, Fahrausweiskontrolle lernst du die kaufmännischen Inhalte kennen Qualifikationen ✓ Mindestalter gem. §11 BOStrab bzw. §10 FeV:✓ Bus: 18 Jahre spätestens zum 01.03.2027✓ U-Bahn / Straßenbahn ohne Führerschein Klasse B: 21 Jahre spätestens zum 01.03.2027✓ U-Bahn / Straßenbahn mit Führerschein Klasse B bis spätestens 06/2026: ohne Mindestalter ✓ Mittlerer Schulabschluss (MSA) spätestens zum 31.08.2026✓ In Mathe und Deutsch hast du ein ausreichend (letztes Zeugnis)✓ Deutschkenntnisse C1✓ maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister (FAER) Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung. Bestandteile dieser Untersuchung sind u.a.:✓ Urinuntersuchung (inkl. Drogenscreening)✓ Blutuntersuchung✓ Sehtest (Ausschließung einer Rot-Grün-Schwäche)✓ körperliche Untersuchung (u.a. Mindestkörpergröße 1,62 – 1,98 m zulässig). Bewirb dich jetzt, bevor alle Ausbildungsplätze besetzt sind, mit den folgenden vollständigen Unterlagen und unter der Angabe REF770S:✓ Lebenslauf✓ letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis✓ ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie✓ ggf. Sprachzertifikate Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bietet, sondern auch ein klimafreundliches Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Benefits wie Weihnachtsgeld. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Team von über 16.500 Kolleg*innen aus 90 Nationen arbeitest und Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten erhältst.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugtypen, die du während deiner Ausbildung fahren wirst. Ein gutes Verständnis der Technik und Funktionsweise von Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Mitarbeitern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Tauglichkeitsuntersuchung vor, indem du sicherstellst, dass du alle gesundheitlichen Anforderungen erfüllst. Informiere dich über die Tests, die durchgeführt werden, und sorge dafür, dass du in guter körperlicher Verfassung bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung nach der Ausbildung. Informiere dich über die Möglichkeiten, wie z.B. den Verkehrsfachwirt, und bringe diese Informationen in deinem Gespräch ein, um deine Motivation und Zukunftsorientierung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)

Fahrzeugtechnik
Schichtarbeitstauglichkeit
Mathematische Kenntnisse
Deutschkenntnisse C1
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Orientierungssinn
Stressresistenz
Fähigkeit zur Problemlösung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, eventuell das Abschlusszeugnis und Sprachzertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst und was dich an dem Unternehmen begeistert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du die Referenznummer REF770S angibst und alle Dokumente korrekt hochlädst.

Vorbereitung auf die Tauglichkeitsuntersuchung: Bereite dich auf die Tauglichkeitsuntersuchung vor, indem du dich über die Anforderungen informierst. Dazu gehören unter anderem Urin- und Blutuntersuchungen sowie ein Sehtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du in der Ausbildung das Fahren von Fahrzeugen erlernen wirst, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten der Fahrzeuge zu beantworten. Informiere dich über die grundlegenden Funktionen von Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb ab September 2026 (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>