Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann ab September 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann ab September 2025 (w/m/d)

Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann ab September 2025 (w/m/d)

Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in Einkauf, Rechnungsprüfung und Marketingstrategien während deiner Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die BVG ist ein klimafreundliches Unternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern aus 80 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, mobiles Arbeiten und ein Auslandspraktikum warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sicheren Job mit unbefristeter Übernahme und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Mathe und Deutsch sowie C1 Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen!

Wir suchen dich für unsere 3-jährige Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann in Vollzeit (36,5 Stunden) oder in Teilzeit mit einer Ausbildungsvergütung von 1.293,26 € im 1. Jahr. Ausbildungsort: In unserem Ausbildungscampus in Berlin Charlottenburg und berlinweit.

Das wirst du an uns lieben:

  • unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einem klimafreundlichen Unternehmen mit Zukunft
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. und vier Tage nach Weihnachten und der Tag nach Himmelfahrt frei
  • Weihnachtsgeld
  • persönlicher Fahrausweis
  • mobiles Arbeiten möglich (z. B. von zu Hause aus)
  • gemeinsame Kennenlernfahrten mit allen Auszubildenden
  • 2-monatiges Auslandspraktikum im 2. und 3. Ausbildungsjahr möglich
  • Workshops (z. B. zum Thema Gesundheit)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (z. B. weiterführendes Studium)

Was erwartet dich?

  • Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung in Berlin, die du mit guten Leistungen verkürzen kannst.
  • Zu Beginn der Ausbildung lernst du in unseren Einstiegswochen die BVG und auf einer gemeinsamen Kennenlernfahrt die anderen Auszubildenden kennen.
  • Sicherer Ausbildungsplatz mit attraktiver Vergütung, Möglichkeit einer Teilzeitausbildung, 28 Tagen Urlaub, Weihnachtsgeld und persönlichem Fahrausweis.
  • Übernahme für mindestens ein Jahr und einen Tag - bei sehr guten Leistungen übernehmen wir dich sogar unbefristet.

Deine Aufgaben:

  • Einkauf von Waren und Dienstleistungen (z. B. Büromöbel oder Seminare)
  • Rechnungen werden von dir geprüft und beglichen
  • Unterstützen bei Vertriebs- und Marketingstrategien
  • Rekrutierung von neuen Mitarbeiter innen

Dein Profil:

  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) spätestens zum 31.08.2025
  • in Mathe hast du ein befriedigend und in Deutsch ein gut (letztes Zeugnis)
  • Deutschkenntnisse C1

Bewirb dich jetzt, bevor alle Ausbildungsplätze besetzt sind, mit den folgenden Unterlagen und unter der Angabe REF726O:

  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
  • ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
  • ggf. Sprachzertifikate

Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Die Mischung macht's - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg innen aus über 80 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen - unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund/-geschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft - deine BVG!

B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann ab September 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BVG und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BVG in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen Interessen im Bereich Industriekaufmann/-frau durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Diese Soft Skills sind in der Ausbildung wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann ab September 2025 (w/m/d)

Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Einkauf und Beschaffung
Verständnis für Vertriebs- und Marketingstrategien
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast: Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und gegebenenfalls das Abschlusszeugnis sowie Sprachzertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriekauffrau / Industriekaufmann interessierst und was dich an der BVG begeistert. Hebe deine Stärken und relevanten Erfahrungen hervor.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen im Stellenangebot ein. Betone deine guten Leistungen in Mathe und Deutsch sowie deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein und achte darauf, die Referenznummer REF726O anzugeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BVG und ihre Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast, insbesondere an der Klimafreundlichkeit und den Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Fragen zu den Aufgabenbereichen oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder im Team gearbeitet hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht übertrieben formell sein, aber ein professioneller Look ist wichtig.

Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann ab September 2025 (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>