Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den U-Bahn-Betrieb und leite das Bahnhofsaufsichtspersonal.
- Arbeitgeber: Die BVG ist der Herzschlag Berlins und gestaltet die Mobilität von morgen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Gesundheitsportal und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in Berlin und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre alt, MSA, gute Deutschkenntnisse und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir suchen für den Betriebsdienst im Bereich U-Bahn mehrere Mitarbeitende im Bahnhofsmanagement, unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Qualifizierung (Dauer ca. 1,5 Jahre) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-N Berlin (3.264,21 € - 3.563,96 €, je nach Berufserfahrung). Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.
Das wirst du an uns lieben:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- zuverlässige Freizeit- und Urlaubsplanung durch langfristige Schichtplanung
- 30 Tage Urlaub
- 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
- persönlicher Fahrausweis
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung Betriebsdienst U-Bahn sorgt tagtäglich dafür, dass die Fahrgäste der BVG mit der U-Bahn zuverlässig, pünktlich und sicher an ihr Ziel kommen. Hier wird der Verkehr der Berliner U-Bahn koordiniert und gelenkt, die Bahnhöfe betreut und die für die Kunden benötigten Fahrgastinformationen bereitgestellt. Du bist für die Überwachung des Betriebs- und Verkehrsablaufs im Streckennetz U-Bahn sowie für die Umsetzung des Kundenservices zuständig und hast eine fachliche Vorgesetztenfunktion inne.
- Du übernimmst die fachliche Anleitung, Steuerung und Beaufsichtigung des Bahnhofsaufsichtspersonals.
- Zudem greifst Du bei Verkehrs- und Betriebsstörungen in den Betriebsablauf ein und regelst diesen.
- Außerdem überwachst du die Betriebs- und Verkehrsanlagen auf Betriebssicherheit sowie die auszuführenden Arbeiten von Fremdfirmen.
- Die Durchführung von verkehrlichen und betrieblich-technischen/technologischen Aufgaben gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich.
- Du bist im Kundenservice tätig und beantwortest die Fragen unserer Fahrgäste zu verschiedenen Themen, z.B. zum Tarifwesen, zu Beförderungsbedingungen und leistest Unterstützung bei Bedarf u.v.m.
Qualifikationen:
- ein Mindestalter von 21 Jahren
- idealerweise ein Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe
- die Bereitschaft zur Schichtarbeit – auch an Wochenenden und Feiertagen
- uneingeschränkte Schicht- und Fahrdiensttauglichkeit
- Mittlerer Schulabschluss (MSA)
- idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Nachweis anderweitiger beruflicher Tätigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich freuen wir uns über:
- fundierte MS Office Kenntnisse
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, vernetztes Denken, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Bestandteile dieser Untersuchung sind unter anderem:
- Urinuntersuchung (u.a. Drogenscreening)
- Blutuntersuchung
- körperliche Untersuchung (u.a. Körpergröße 1,62 m bis 1,98 m)
- Sehtest (u.a. Farbsehen/Rot-Grün-Schwäche)
Dein Ausbildungsweg:
Die Grundlage für die Qualifizierung zum/zur Bahnhofsmanager/Bahnhofsmanagerin (w/m/d) bildet im ersten Schritt die Ausbildung im Fahrdienst. Für diese Basisqualifizierung stellen wir dich zunächst befristet für 11 Monate ein. In dieser Zeit schließt du die erforderliche Berechtigung als Zugfahrer*in erfolgreich ab. Während dieser Ausbildungsphase erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 4 des TV-N Berlin (2.952,93 € - 3.228,72 €). Anschließend bestätigst du dein Können bei 75 Fahrdiensten im U-Bahnnetz in Entgeltgruppe 5 TV-N Berlin (3.080,06 € - 3.390,80 €). Nach erfolgreichem Abschluss dieser Praxisphase wirst du unbefristet in die Entgeltgruppe 5 TV-N Berlin übernommen und startest in die weiteren Ausbildungsmodule zum/zur Bahnhofsmanager*in.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF733J. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!
Bahnhofsmanagerin / Bahnhofsmanager (w/m/d) zur Qualifizierung Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bahnhofsmanagerin / Bahnhofsmanager (w/m/d) zur Qualifizierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BVG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Mobilität Berlins beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Schichtbereitschaft vor. Da die Position Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVG, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast, um deine Eignung für den Kundenservice zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bahnhofsmanagerin / Bahnhofsmanager (w/m/d) zur Qualifizierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVG und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr in Berlin. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Bahnhofsmanagements für die Mobilität der Stadt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bahnhofsmanager*in wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Flexibilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Erfahrungen im Kundenservice ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest
✨Informiere dich über die BVG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BVG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Bahnhofsmanagements und wie es zur Mobilität in Berlin beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Fragen zu den Herausforderungen im Bahnhofsmanagement oder zur Teamdynamik sind besonders relevant.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.