Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Modernisierung der U-Bahn-Infrastruktur in Berlin.
- Arbeitgeber: Die BVG ist der Herzschlag Berlins und gestaltet die Mobilität von morgen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Weihnachtsgeld und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Berliner U-Bahn bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Wir suchen für das Sachgebiet Instandhaltungsmanagement Bauwerke eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.✓ zukunftssicherer Arbeitsplatz✓ Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)✓ 30 Tage Urlaub + 24.12. frei✓ 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)✓ persönlicher Fahrausweis✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL)✓ vermögenswirksame Leistungen (VL) Stellenbeschreibung Du möchtest einen Beitrag zur Instandhaltung und Modernisierung unserer U-Bahn-Infrastruktur in Berlin leisten? Als Bauingenieur*in übernimmst du die Verantwortung für technische Herausforderungen bei der Instandsetzung von U-Bahn Anlagen mit Fokus auf den Bereich Sanitär. Klingt spannend? Dann komm zu uns und trage zur Sicherheit und Effizienz der Berliner U-Bahn bei.✓ Als Bauingenieur*in erarbeitest du die zur Beschaffung notwendigen technischen Ausführungsbeschreibungen✓ Du prüfst Planungsunterlagen sowie Leistungsverzeichnisse in technischer und technologischer Hinsicht✓ Im Rahmen deiner Tätigkeit führst du Ausschreibungen einschließlich der Bewertung der Angebote auf Wirtschaftlichkeit durch und wirkst bei der Auftragsvergabe mit✓ In deiner Rolle leitest du Arbeitsgruppen verschiedener Gewerke innerhalb der Bahnmeisterei an✓ Du betreust die Gesamtabwicklung von Maßnahmen auf dem Gebiet der Instandhaltung von Ingenieur- und Streckenbauwerken, insbesondere Sanitär-, Maurer-, Tischlerarbeiten sowie die Abnahme und Übergabe der Anlagen an den Betrieb✓ Nach erfolgreicher Einarbeitung bist du bereit Schichtdienste zu übernehmen Qualifikationen ✓ abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung✓ verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Zusätzlich freuen wir uns über✓ bereits Erfahrung im Projektmanagement und mit öffentlichen Ausschreibungen✓ erste Erfahrungen in der Anwendung von SAP✓ Bereitschaft und Interesse, dich in die relevanten Gesetze und technischen Regelwerke einzuarbeiten (z.B. HOAI, VOB, BOStrab, DGUV-Vorschiften)✓ eine verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeitsweise sowie teamorientiertes Denken und Handeln *Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Bewirb dich bis zum 11.09.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF800W. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf U-Bahn-Infrastruktur und Instandhaltungsmanagement konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich U-Bahn-Infrastruktur in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von relevanten Gesetzen und Regelwerken zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle das Leiten von Arbeitsgruppen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVG und ihre Rolle in der Mobilität Berlins. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und im Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Instandhaltung der U-Bahn-Infrastruktur interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Sicherheit und Effizienz der Berliner U-Bahn beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Aspekte des Bauingenieurwesens gut verstehst, insbesondere im Bereich Sanitär. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Modernisierung von U-Bahn-Infrastrukturen demonstrieren.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Informiere dich über die relevanten Gesetze und technischen Regelwerke wie HOAI, VOB und BOStrab. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten und dass du ein Verständnis für deren Bedeutung in deinem zukünftigen Job hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Arbeitsgruppen zu leiten und verschiedene Gewerke zu koordinieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage beispielsweise nach der Work-Life-Balance oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.