Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Beruf des Industriemechanikers in einem 6-monatigen Praktikum kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, einem vielfältigen und dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 400 Euro Vergütung, persönlicher Fahrausweis und IHK-Zertifikat nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ausbildungssuchend sein und Spaß an Mathe und Physik haben.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – bewirb dich jetzt!
Unternehmensbeschreibung Wir freuen uns, wenn du die Möglichkeit nutzt und über eine Einstiegsqualifizierung unseren Ausbildungsberuf Industriemechaniker*in und unsere BVG kennenlernst. Das wirst du an uns lieben✓ 6-monatiges Langzeitpraktikum mit der Chance auf einen unserer Ausbildungsplätze Industriemechanik ab 01.09.2026✓ 400 Euro Vergütung im Monat✓ persönlicher Fahrausweis ✓ IHK-Zertifikat nach Abschluss der Maßnahme Stellenbeschreibung ✓ Dir werden die Abläufe und Strukturen des Ausbildungsberufes Industriemechanik gezeigt✓ Themen wie Metallbearbeitung, Pneumatik und Elektrotechnik lernst du bei uns kennen✓ Du verbesserst deine handwerklichen Fertigkeiten (z. B. beim Feilen, Sägen, Löten und bei Montagearbeiten) Qualifikationen ✓ Du bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungssuchend gemeldet und hast noch keine abgeschlossene Berufsausbildung✓ Berufsbildungsreife (BBR)✓ Deutschkenntnisse B2✓ Mathe und Physik machen dir Spaß Steig ein… und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung bis zum 30.11.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF862X. Bewirb dich mit den folgenden Unterlagen:✓ Lebenslauf✓ letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis✓ ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie✓ ggf. Sprachzertifikate Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!
Einstiegsqualifizierung ab März 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einstiegsqualifizierung ab März 2026 (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit den Leuten im Recruiting-Team zu sprechen. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder was sie von dir erwarten. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die BVG und den Ausbildungsberuf des Industriemechanikers. Wenn du zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BVG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen, um einen vollständigen Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstiegsqualifizierung ab März 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck bei uns. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist. Zeige deine Stärken und Erfahrungen, die zu der Stelle passen!
Schulzeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, dein letztes Schulzeugnis beizufügen! Das zeigt uns, wo du stehst und welche Leistungen du bereits erbracht hast. Wenn du ein Abschlusszeugnis hast, pack das auch mit rein!
Sprache ist wichtig!: Da wir gute Deutschkenntnisse erwarten, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du Sprachzertifikate hast, füge sie unbedingt hinzu – das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und du keine wichtigen Informationen vergisst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR vorbereitest
✨Informiere dich über die BVG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der BVG und ihrer Unternehmenskultur machen. Schau dir die Website an, lies über aktuelle Projekte und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es um eine Einstiegsqualifizierung im Bereich Industriemechanik geht, sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits hast und wie du diese im Praktikum einsetzen kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frag nach den Ausbildungsinhalten oder wie der Alltag eines Industriemechanikers bei der BVG aussieht.
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die BVG sucht nach Menschen, die gut ins Team passen, also zeig, wer du wirklich bist.