Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst spannende Bauprojekte im Bereich elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen.
- Arbeitgeber: Die BVG gestaltet die Mobilität Berlins nachhaltig und innovativ.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hauptstadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Energietechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Wir suchen für das Sachgebiet Mittel- und Niederspannungs-Verteilnetze Oberfläche zwei Mitarbeiter*[Website-Link gelöscht] Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.✓ zukunftssicherer Arbeitsplatz✓ Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)✓ 30 Tage Urlaub + 24.12. frei✓ 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)✓ persönlicher Fahrausweis✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL)✓ vermögenswirksame Leistungen (VL) Stellenbeschreibung Als Ingenieur*in übernimmst du eine spannende Rolle bei der Realisierung anspruchsvoller Bauprojekte – von der Planung und Koordination bis hin zur Umsetzung und Überwachung moderner technischer Anlagen für die BVG. Klingt das nach dir? Dann bewirb dich direkt bei uns und werde Teil eines 17-köpfigen Teams!✓ Du prüfst Baupläne, Konstruktionsunterlagen und Leistungsverzeichnisse auf technische Details✓ Außerdem prüfst du, ob die Anforderungen umsetzbar und wirtschaftlich sind, legst die Voraussetzungen fest und schätzt den Aufwand✓ Du kalkulierst die Projektkosten und erstellst Planungsunterlagen unter Berücksichtigung fachlicher und finanzieller Aspekte.✓ Auch erstellst du die Ausschreibungsunterlagen und verhandelst mit den zuständigen Abteilungen im Bauprojekt✓ Weiterhin verantwortest du die Bauüberwachung in der Ausführungsphase✓ Darüber hinaus bereitest du die Abnahmen und Übernahmen von elektrotechnischen Anlagen vor und führst sie durch Qualifikationen ✓ abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Elektro- oder Energietechnik oder vergleichbare Abschlüsse oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner Berufserfahrung✓ verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Zusätzlich freuen wir uns über✓ Know-how in technischen Vorschriften und Gesetzen (bspw. BOStrab, DIN-Norm, DGUV Vorschriften, VDV- und VDE-Richtlinien) oder die Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten und das Wissen direkt anzuwenden✓ Teamfähigkeit mit klarer Zielorientierung und Überzeugungskraft✓ problemanalytische Fähigkeiten und strategisches Denken *Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Sofern die Grundlagen des Anforderungs- und Stellenprofils erfüllt sind, können grundsätzlich auch Personalentwicklungsmaßnahmen zur ergänzenden Qualifizierung angeboten werden. Bewirb dich bis zum 18.08.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF813K. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Ingenieurin / Ingenieur elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVG und ihre Projekte im Bereich elektrische Energie- und Beleuchtungsanlagen. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektro- oder Energietechnik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur BVG passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Vorschriften und Gesetze, wie BOStrab und DIN-Normen, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, klar zu kommunizieren und zielorientiert zu arbeiten.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den nächsten Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der BVG.