Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-Elektriker (w/m/d)
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-Elektriker (w/m/d)

Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-Elektriker (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Diesel- und Elektro-Omnibussen für sichere Fahrten in Berlin.
  • Arbeitgeber: Die BVG gestaltet die Mobilität der Zukunft in Berlin mit Herz und Verstand.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Gesundheitsangebote und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und trage zur nachhaltigen Mobilität in Berlin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Kfz-Bereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen!

Unternehmensbeschreibung Wir suchen für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TV-N Berlin (3.491,27€ – 3.827,22€), je nach Berufserfahrung. Arbeitsort: Einer unserer Betriebshöfe Britz, Cicerostraße, Indira-Gandhi-Straße, Müllerstraße, Lichtenberg oder Spandau. Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.✓ zukunftssicherer Arbeitsplatz✓ langfristig geplante Schichtpläne, keine angeordneten Überstunden✓ Zuschläge für Nacht- (25%), Wochenend- (bis zu 25%) und Feiertagsarbeit (135%) sowie pauschaler Erschwerniszuschlag von 120 €✓ Bereitstellung von Arbeitskleidung & Werkzeug✓ mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet)✓ interne Weiterbildungsmöglichkeiten✓ 30 Tage Urlaub + 24.12. frei (oder Ausgleichstag)✓ 2000 € Weihnachtszuwendung und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr✓ 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen, Bike Leasing)✓ persönlicher Fahrausweis ✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL)✓ vermögenswirksame Leistungen (VWL) Stellenbeschreibung Du bist für Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Diesel- und Elektro-Omnibussen zuständig. Dabei sorgst du mit deinem Engagement und Einsatz dafür, dass die Fahrzeuge täglich in einwandfreiem Zustand auf die Straßen Berlins kommen und unsere Fahrgäste sicher von A nach B gebracht werden können.✓ Du prüfst und wartest die eingebauten Baugruppen, Komponenten und vernetzten elektrischen Fahrzeugsysteme (Motoren, Getriebe, Bremssysteme etc.).✓ Du reparierst Bauteile, Baugruppen und elektrische Antriebe & Systeme, z. B. Wärmetauscher, Kompressoren und Lichtmaschinen.✓ Du übernimmst Instandhaltungsarbeiten am Fahrwerk und an der Karosserie.✓ Darüber hinaus führst du Um- und Nachrüstarbeiten an unseren Fahrzeugen durch. Qualifikationen ✓ eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. als Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in, Kfz-Schlosser*in oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Kenntnissen mit Bereich der Kfz-Technik)✓ Kenntnisse zu Instandhaltungsprozessen und elektronischen Fahrzeugsystemen✓ Kenntnisse im Bereich Nutzfahrzeugtechnik von Vorteil, stellen jedoch keine Voraussetzung dar✓ die Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch an Wochenenden und Feiertagen)✓ gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOKraft. Steig ein… und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter der Ausschreibungsnummer REF36B. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-Elektriker (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie langfristig geplante Schichtpläne, attraktive Zuschläge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die BVG aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen und sorgt für ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne geschätzt wird.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-Elektriker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kfz-Mechatronik und -Elektrik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner zukünftigen Rolle bei uns anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und die Vision der BVG. Erkläre, warum dir die Arbeit an umweltfreundlichen Fahrzeugen wichtig ist und wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-Elektriker (w/m/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Kfz-Technik
Instandhaltungsprozesse
Reparaturfähigkeiten
Kenntnisse elektrischer Fahrzeugsysteme
Fähigkeit zur Fehlersuche
Teamarbeit
Schichtbereitschaft
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Nutzfahrzeugtechnik (von Vorteil)
Präzision und Genauigkeit
Flexibilität
Engagement für Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVG und ihre Werte. Verstehe, wie sie die Mobilität in Berlin gestalten und welche Rolle du dabei spielen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Kfz-Mechatroniker*in oder Kfz-Elektriker*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Instandhaltungsprozessen und elektrischen Fahrzeugsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die BVG arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Teamfähigkeit ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Kfz-Mechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Instandhaltungsprozessen und elektrischen Fahrzeugsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Fahrzeugwerkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der BVG und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität von morgen nachhaltig zu gestalten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen interne Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Elektrikerin / Kfz-Elektriker (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>