Liniendisponentin / Liniendisponent U-Bahn (w/m/d) zur Qualifizierung
Jetzt bewerben
Liniendisponentin / Liniendisponent U-Bahn (w/m/d) zur Qualifizierung

Liniendisponentin / Liniendisponent U-Bahn (w/m/d) zur Qualifizierung

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und koordiniere den U-Bahn-Betrieb in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die BVG ist der Herzschlag Berlins und gestaltet die Mobilität von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Hauptstadt nachhaltig und erlebe ein vielfältiges Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 21, MSA, Schichtbereitschaft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind willkommen.

Wir suchen für den Betriebsdienst im Bereich U-Bahn mehrere Mitarbeitende für die Betriebsleitstelle. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit. Nach Abschluss der gesamten Qualifizierung (Dauer ca. 2 Jahre) erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TV-N Berlin. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung:

Nach der Ausbildung zum/zur Liniendisponent/ Liniendisponentin (w/m/d) bist du als Betriebsaufsicht im Leitstellendienst für die Sicherstellung der Betriebsdurchführung unserer U-Bahn-Linien im Groß- oder Kleinprofil verantwortlich. Die Tätigkeit unterliegt einer ständigen Abstimmung und Koordination der zu ergreifenden Maßnahmen innerhalb eines Teilnetz-Teams.

  • Du überwachst den Betriebsablauf auf Regelmäßigkeit, Pünktlichkeit und Anschlusssicherung, um die Vorgaben aus dem Verkehrsvertrag zu gewährleisten.
  • Du sicherst, steuerst und überwachst die Zugbewegungen über die Stellwerksfernbedienung.
  • Du sorgst dafür, dass der Fahrplan eingehalten wird und entwickelst und bewertest Lösungen, wenn es Abweichungen vom normalen Betrieb gibt.
  • Entstörungsmaßnahmen setzt Du unter Einbeziehung deiner fachlich Vorgesetzten im Teilnetz um.
  • Du bist für die Dokumentation des Betriebsablaufes sowie für die Übernahme des Funkverkehrs verantwortlich.

Qualifikationen:

  • ein Mindestalter von 21 Jahren
  • idealerweise ein Nachweis über die Schulung in Erster Hilfe
  • die Bereitschaft zur Schichtarbeit – auch an Wochenenden und Feiertagen
  • uneingeschränkte Schicht- und Fahrdiensttauglichkeit
  • Mittlerer Schulabschluss (MSA)
  • idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Nachweis anderweitiger beruflicher Tätigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzlich freuen wir uns über:

  • fundierte MS Office Kenntnisse
  • Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, vernetztes Denken, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Bestandteile dieser Untersuchung sind unter anderem:

  • Urinuntersuchung (u.a. Drogenscreening)
  • Blutuntersuchung
  • körperliche Untersuchung (u.a. Körpergröße 1,62 m bis 1,98 m)
  • Sehtest (u.a. Farbsehen/Rot-Grün-Schwäche)

Dein Ausbildungsweg:

Die Grundlage für die Qualifizierung zum/zur Liniendisponent*in (w/m/d) bildet im ersten Schritt eine Ausbildung im Fahrdienst. Für diese Basisqualifizierung stellen wir dich zunächst befristet für 11 Monate ein. In dieser Zeit schließt du die erforderliche Berechtigung als Zugfahrer*in (w/m/d) erfolgreich ab. Während dieser Ausbildungsphase erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 4 des TV-N Berlin (2.952,93 € - 3.228,72 €). Anschließend bestätigst du dein Können bei 75 Fahrdiensten im U-Bahnnetz in Entgeltgruppe 5 TV-N Berlin (3.080,06 € - 3.390,80 €). Nach erfolgreichem Abschluss dieser Praxisphase wirst du unbefristet in die Entgeltgruppe 5 TV-N Berlin übernommen und startest in die weiteren Ausbildungsmodule zum/zur Liniendisponent*in (w/m/d). Ein an den Ausbildungsfortschritt gekoppelter Stufenplan führt dich über die Entgeltgruppe 6 TV-N Berlin (3.264,21 € - 3.563,96 €) in deine Zieleingruppierung nach vollständigem Abschluss der Ausbildung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF735R. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!

Liniendisponentin / Liniendisponent U-Bahn (w/m/d) zur Qualifizierung Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der pulsierenden Hauptstadt Berlin bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Unsere offene und vielfältige Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem engagierten Team arbeitest, das die Mobilität von morgen aktiv gestaltet.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Liniendisponentin / Liniendisponent U-Bahn (w/m/d) zur Qualifizierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Liniendisponenten. Verstehe die Abläufe im U-Bahn-Betrieb und zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position kennst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVG in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Tauglichkeitsuntersuchung vor, indem du dich über die Anforderungen informierst. Zeige, dass du die körperlichen Voraussetzungen erfüllst und bereit bist, die notwendigen Tests zu bestehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit in Gesprächen. Betone, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kannst, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Liniendisponentin / Liniendisponent U-Bahn (w/m/d) zur Qualifizierung

Überwachung des Betriebsablaufs
Pünktlichkeit und Regelmäßigkeit sicherstellen
Fahrplanmanagement
Stellwerksfernbedienung
Dokumentation von Betriebsabläufen
Funkverkehrsübernahme
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
MS Office Kenntnisse
Schichtarbeitstauglichkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele der BVG, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Liniendisponent*in hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich klar und verständlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BVG und ihre Rolle im öffentlichen Nahverkehr in Berlin informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der U-Bahn für die Stadt, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Liniendisponent*in zu verdeutlichen.

Fragen zur Schichtarbeit

Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehen würdest und welche Strategien du hast, um eine gute Work-Life-Balance zu halten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Liniendisponent*in wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl im Team als auch über Funk. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zu demonstrieren. Dies kann durch Rollenspiele oder das Nachspielen von Szenarien geschehen.

Liniendisponentin / Liniendisponent U-Bahn (w/m/d) zur Qualifizierung
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>