Planungsingenieurin / Planungsingenieur für IP-Netzwerke (w/m/d)
Planungsingenieurin / Planungsingenieur für IP-Netzwerke (w/m/d)

Planungsingenieurin / Planungsingenieur für IP-Netzwerke (w/m/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und manage IT-Projekte für IP-Netzwerke in Berlin.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, dem Herzschlag Berlins, für nachhaltige Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Erfahrung in Kommunikationstechnik oder Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung Wir suchen für das Team IP-Netzwerke eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.✓ zukunftssicherer Arbeitsplatz✓ Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten ist möglich✓ 30 Tage Urlaub + 24.12. frei✓ 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)✓ persönlicher Fahrausweis✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL)✓ vermögenswirksame Leistungen (VL) Stellenbeschreibung Wir – die Gruppe IP-Netzwerke – gewährleistet 24/7 den störungsfreien Betrieb der aktiven Komponenten des IP-Netzwerks, egal ob LAN, WLAN oder BVG Wifi. So können wir die hohe Verfügbarkeit des Informationsnetzwerkes in unserem Unternehmen ermöglichen. Deine Aufgaben im Detail:✓ Planung und Projektierung zentraler IT-Architekturen sowie MAN-, LAN- und WLAN-Netzwerke On-Premises und in der Cloud.✓ Kommunikation mit Dienstleistern und Herstellern, Einholung und Prüfung von Angeboten sowie Beauftragung und Leistungsbuchung.✓ Leitung und Management von IT-Projekten zur Einführung und Umstellung komplexer Systeme.✓ Planung und Steuerung von Systemänderungen und -erweiterungen (Changerequests).✓ Bewertung von Auswirkungen, Kosten, Vorteilen und Risiken von Änderungen sowie Beratung interner Kunden und IT-Serviceverantwortlicher in technischen und sicherheitsrelevanten Themen.✓ Erstellung, Prüfung und Bewertung komplexer Leistungsbeschreibungen sowie Entwicklung und Umsetzung von Datenschutz- und Sicherheitskonzepten. Qualifikationen ✓ abgeschlossenes wissenschaftliches Studium* (Master oder Diplom Universität) der Fachrichtung Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung✓ fundierte Kenntnisse von MAN, LAN und WLAN-Netzwerken führender Hersteller✓ weitreichende Kenntnisse zu Cloudlösungen führender Anbieter ✓ gute Kenntnisse von Sicherheitsmechanismen wie ZTNA, IPSec, PKI und MFA✓ sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) und sichere fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zusätzlich freuen wir uns über✓ Erfahrung im Prozessdesign, Geschäftsprozessoptimierung und Projektmanagement✓ kaufmännische Grundkenntnisse✓ Kenntnisse der DSGVO, dem BSI und ITIL✓ ein hohes Maß an Selbständigkeit, gute analytische Fähigkeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit *Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Bewirb dich bis zum 08.09.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF822R. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Planungsingenieurin / Planungsingenieur für IP-Netzwerke (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem umfassenden Gesundheitsangebot fördert die BVG aktiv das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielfältigen und inklusiven Arbeitsumfeld.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planungsingenieurin / Planungsingenieur für IP-Netzwerke (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind in der IP-Welt entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit IP-Netzwerken beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IP-Netzwerke. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit MAN, LAN und WLAN-Netzwerken sowie Cloudlösungen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten und zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieurin / Planungsingenieur für IP-Netzwerke (w/m/d)

Kenntnisse in der Planung und Projektierung von IT-Architekturen
Fundierte Kenntnisse in MAN-, LAN- und WLAN-Netzwerken
Erfahrung mit Cloudlösungen führender Anbieter
Kenntnisse von Sicherheitsmechanismen wie ZTNA, IPSec, PKI und MFA
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse der DSGVO und des BSI
ITIL-Kenntnisse
Kaufmännische Grundkenntnisse
Selbstständigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und sichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele der BVG, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Planungsingenieurin/Planungsingenieur für IP-Netzwerke wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MAN, LAN und WLAN-Netzwerken sowie Cloudlösungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Planung von IT-Architekturen und dein Interesse an nachhaltiger Mobilität zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) und deine fachbezogenen Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Dienstleistern und Herstellern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision der BVG teilst und wie du zur nachhaltigen Mobilität in Berlin beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu IP-Netzwerken, Cloudlösungen und Sicherheitsmechanismen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über MAN, LAN und WLAN-Netzwerke sowie relevante Technologien gut erklären kannst.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation mit Dienstleistern zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung von IT-Projekten zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Planungsingenieurin / Planungsingenieur für IP-Netzwerke (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>