Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende U-Bahn Projekte in Berlin von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Gestalte die Mobilität der Zukunft mit einem innovativen Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle finanzielle Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und forme die elektrotechnische Zukunft der Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energietechnik oder Elektrotechnik, fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Wir suchen für das Sachgebiet Trafostationen und Niederspannungsanlagen (U-Bahn) eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.✓ zukunftssicherer Arbeitsplatz✓ Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)✓ 30 Tage Urlaub + 24.12. frei✓ 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)✓ persönlicher Fahrausweis✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL)✓ vermögenswirksame Leistungen (VL) Stellenbeschreibung Als Projektleiter*in übernimmst du selbstständig das Steuer bei anspruchsvollen U-Bahn Projekten in Berlin – von der Planung bis zur Realisierung von Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen. Starte im 8-köpfigen Team und gestalte mit uns die elektrotechnische Zukunft der Mobilität. ✓ Du koordinierst und überwachst die Ausführung von Projekten durch externe Dienstleister, inklusive Prüfung aller Projektunterlagen auf technische Richtigkeit und Wirtschaftlichkeit✓ Du bist verantwortlich für die Dimensionierung von Energie- und Beleuchtungsanlagen in der U-Bahn✓ Zu deinen Aufgaben gehört die Erstellung und Prüfung von Planungsvorgaben, Richtlinien sowie technischen Berechnungen für die zu betreuenden Anlagen✓ Du führst Bauabschluss- und Abnahmeprüfungen sowie Inbetriebnahmen von Niederspannungs- und Erdungsanlagen durch (gemäß HOAI-Leistungsphasen 1 – 9) Qualifikationen ✓ abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Energietechnik und Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung✓ fließende Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab sowie eine Dienstanweisung Unfallverhütung U-Bahn. Zusätzlich freuen wir uns über✓ erste Kenntnisse in Energieversorgung, Energieanlagentechnik sowie den relevanten VDE-Richtlinien, VOB und DIN-Normen✓ die Fähigkeit, strategisch zu denken und Probleme systematisch zu analysieren, um Projekte zielorientiert und effizient umzusetzen✓ belastbare, flexible Persönlichkeiten, die entscheidungsfreudig sind und auch unter Druck handeln *Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Bewirb dich bis zum 18.09.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF789R. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) Niederspannungsanlagen U-Bahn Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) Niederspannungsanlagen U-Bahn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Energietechnik und Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Niederspannungsanlagen und U-Bahn in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck erfolgreich gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für die anspruchsvollen Projekte zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) Niederspannungsanlagen U-Bahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energietechnik und Elektrotechnik sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Niederspannungsanlagen und deine Fähigkeit, Projekte effizient zu leiten, ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) klar hervorgehoben sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR - vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision der BVG teilst und bereit bist, zur nachhaltigen Mobilität in Berlin beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten VDE-Richtlinien, VOB und DIN-Normen vertraut bist. Dies wird dir helfen, technische Fragen souverän zu beantworten und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.