Werkstudentin / Werkstudent für den Einkauf von IT und Dienstleistungen (w/m/d)
Werkstudentin / Werkstudent für den Einkauf von IT und Dienstleistungen (w/m/d)

Werkstudentin / Werkstudent für den Einkauf von IT und Dienstleistungen (w/m/d)

Berlin Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den IT-Einkauf bei Ausschreibungen und der Einführung von KI-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die BVG gestaltet die Mobilität Berlins nachhaltig und innovativ.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Data Science oder ähnlichem, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Unternehmensbeschreibung Wir suchen für das Sachgebiet IT Einkauf eine*n Mitarbeiter*in. Für 24 Monate mit maximal 20 Stunden pro Woche. Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.✓ Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, mobil arbeiten möglich)✓ 30 Tage Urlaub (abhängig von Arbeitstagen pro Woche) + 24.12. frei✓ 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr (gemäß Anspruchsvoraussetzung und wöchentlicher Arbeitszeit)✓ 350 € Budget für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)✓ betriebliche Altersvorsorge (VBL) Stellenbeschreibung Mit einem Beschaffungsvolumen von rund 1 Mrd. € stellt der Einkauf einen der wesentlichen Hebel für eine nachhaltige Entwicklung der BVG dar. Als Werkstudierende für den IT-Einkauf wirkst du innerhalb des Bereichs Einkauf und Materialwirtschaft mit an der Ausprägung innovativer Werkzeuge im Vergabeprozess.✓ Deine Unterstützung ist bei der Erstellung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen im IT-Bereich gefragt✓ Du begleitest ein Projekt zur Einführung künstlicher Intelligenz für die Standardisierung des Vergabeprozesses✓ Bei der Analyse historischer Daten zur Entwicklung eines Konzeptes zur Automatisierung vergaberelevanter Prozesse bringst du dich mit ein✓ Du beteiligst dich an der strategischen Analyse und Bewertung von IT-Lieferanten (z. B. im Rahmen von ABC-Analysen) und bereitest in Abstimmung mit dem Warengruppenmanager Performance-Gespräche sowie Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Warengruppenstruktur vor Qualifikationen ✓ aktuell noch 12 Monate im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften (z. B. BWL), Data Science, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang✓ sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Zusätzlich freuen wir uns über✓ Interesse an IT, Einkauf und Digitalisierung✓ MS Office Kenntnisse (insbesondere Teams / SharePoint) Bewirb dich bis zum 07.08.2025 mit den folgenden Unterlagen unter der Ausschreibungsnummer REF812D:✓ Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe zum voraussichtlichen Ende des aktuellen Studienganges✓ Immatrikulationsbescheinigung✓ Notenspiegel Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Zusätzliche Informationen Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Werkstudentin / Werkstudent für den Einkauf von IT und Dienstleistungen (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in im Einkauf von IT und Dienstleistungen nicht nur eine flexible Work-Life-Balance mit bis zu 30 Tagen Urlaub bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit mitzuwirken, während du von attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Gesundheitsbudget profitierst. Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Chancengleichheit fördert und sich für die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter*innen einsetzt.
B

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudentin / Werkstudent für den Einkauf von IT und Dienstleistungen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Einkauf oder in der IT haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei der BVG herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Einkauf und in der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Einkauf beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Daten und zur Bewertung von IT-Lieferanten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der BVG und ihrer Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung und bringe deine Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität von morgen zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin / Werkstudent für den Einkauf von IT und Dienstleistungen (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Einkauf
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Datenanalyse
MS Office Kenntnisse (insbesondere Teams und SharePoint)
Interesse an Digitalisierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Kenntnisse in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Fähigkeit zur strategischen Analyse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVG und deren Werte. Verstehe, wie der Einkauf von IT und Dienstleistungen zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Einkauf wichtig sind. Achte darauf, deine MS Office Kenntnisse und dein Interesse an IT und Digitalisierung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob dein Lebenslauf das voraussichtliche Ende deines Studiengangs enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BVG und deren Projekte im IT-Einkauf informieren. Zeige, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Einkauf, in der Datenanalyse oder im Umgang mit IT-Lieferanten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im IT-Einkauf zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an Digitalisierung und Innovation, da diese Eigenschaften in der ausgeschriebenen Position von Bedeutung sind.

Werkstudentin / Werkstudent für den Einkauf von IT und Dienstleistungen (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>