Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Modernisierung der U-Bahn-Infrastruktur in Berlin.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, dem Herzschlag Berlins, und gestalte die Mobilität von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit der Berliner U-Bahn bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder gleichwertige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Holzmarktstraße 15–17, Bundesrepublik Deutschland Entgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.522,94€ - 5.111,40€) unbefristet Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit. Wir suchen für das Sachgebiet Instandhaltungsmanagement Bauwerke mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Deine Aufgaben

Du möchtest einen Beitrag zur Instandhaltung und Modernisierung unserer U-Bahn-Infrastruktur in Berlin leisten? Als Bauingenieur*in übernimmst du die Verantwortung für technische Herausforderungen bei der Instandsetzung von U-Bahn Anlagen. Klingt spannend? Dann komm zu uns und trage zur Sicherheit und Effizienz der Berliner U-Bahn bei.

  • Du veranlasst, bearbeitest und prüfst die Instandsetzungsmaßnahmen für U-Bahn-Anlagen auch unter Bahnbetrieb und schwierigen Bedingungen. Dabei entwickelst du Lösungen zur Umsetzung komplexer Instandhaltungsvorhaben mit vielen Beteiligten und engen Zeitvorgaben.
  • Du bist für die Umsetzung von Baumaßnahmen in verschiedenen Streckenabschnitten des Klein- und Großprofils verantwortlich und koordinierst Verhandlungen und Abstimmungen, um geplante Baumaßnahmen in den Betriebsablauf zu integrieren.
  • Zu deinen Aufgaben gehört die Gesamtabnahme der Bauvorhaben und die betriebsinterne Übergabe an die Nutzenden.
  • Du ermittelst den Instandsetzungsbedarf der Ingenieurbauwerke basierend auf den selbst festgestellten und bewerteten Zustandsnoten der Anlagen.
  • Zudem kümmerst du dich um Rahmenverträge für z.B. Bauleistungen, Schlosser- und Malerarbeiten.

Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Bauingenieurwesen, alternativ: gleichwertige Fähigkeiten & Kenntnisse aufgrund von mehrjähriger Berufserfahrung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über

  • Kenntnisse zu den relevanten Vorschriften und Gesetzen (z.B. BOStrab, VOL, VOB, DGUV, EU-Normen) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie ein überzeugendes Auftreten
  • eine selbstständige und zielgerichtete Vorgehensweise mit einem strukturierten sowie qualitätsbewussten Arbeitsstil

*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Steig ein... und werde Teil unserer großen und bunten BVG.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 15.04.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF478H-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Deine Ansprechperson ist: Jasmin Chehab 030 / 256 28387

Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Instandhaltung und Modernisierung der U-Bahn-Infrastruktur in Berlin mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub, einem attraktiven Gehalt sowie umfangreichen Gesundheits- und Altersvorsorgeleistungen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielfältigen und dynamischen Team. Werde Teil unserer bunten Gemeinschaft und gestalte die Mobilität von morgen mit uns!
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich U-Bahn-Infrastruktur in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und Infrastrukturprojekte. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du zur Vision von StudySmarter beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bauingenieurwesen
Instandhaltungsmanagement
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetze (BOStrab, VOL, VOB, DGUV, EU-Normen)
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Zielgerichtete Vorgehensweise
Strukturierter Arbeitsstil
Qualitätsbewusstsein
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur*in. Erkläre, warum du dich für die Instandhaltung der U-Bahn-Infrastruktur in Berlin interessierst und was dich an dieser Aufgabe reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in der Instandhaltung oder Modernisierung von Infrastrukturprojekten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.

Zeige deine Kenntnisse der Vorschriften: Falls du Kenntnisse zu relevanten Vorschriften und Gesetzen wie BOStrab, VOL oder VOB hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Wenn du bereit bist, dir diese anzueignen, kannst du dies ebenfalls betonen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (C1) gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese erworben hast. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bauingenieur*in technische Herausforderungen umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Instandhaltungsmaßnahmen und Bauvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Kenntnisse über relevante Vorschriften

Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Gesetze wie BOStrab, VOL und VOB. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten, falls du noch nicht alle Kenntnisse hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Projekte koordiniert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>