Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fachqualifizierung von Auszubildenden im Gleisbau und biete Fortbildungslehrgänge an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Berufsausbildung mit einem starken Fokus auf Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente im Gleisbau und teile dein Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gleisbau und Leidenschaft für die Ausbildung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Bereich Berufsausbildung eine n Mitarbeiter in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.
Aufgaben:
- Als Berufsausbilder in Gleisbau führst du selbständig die Fachqualifizierung der Auszubildenden durch.
- Du bietest darüber hinaus Fortbildungslehrgänge in der Erwachsenenqualifizierung an.
- Du vermittelst die im Ausbildungsrahmenplan.
Berufsausbilderin / Berufsausbilder Gleisbau (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsausbilderin / Berufsausbilder Gleisbau (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt auf Stellen zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Stelle finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbilderin / Berufsausbilder Gleisbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Anforderungen passen. So zeigst du, dass du die richtige Wahl für uns bist!
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine logische Reihenfolge. Das erleichtert uns das Lesen und macht einen guten Eindruck.
Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten, und du kannst sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest
✨Informiere dich über den Gleisbau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gleisbau verschaffen. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe spezifische Beispiele mit, wie du deine Auszubildenden in diesem Bereich unterstützen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Auszubildende betreut oder Fortbildungslehrgänge durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die die Auszubildenden im Gleisbau erwarten, oder nach den Fortbildungsangeboten, die das Unternehmen plant.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Berufsausbilderin ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.