Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d)
Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d)

Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrtreppen und Aufzügen in Berlin.
  • Arbeitgeber: Die BVG ist ein vielfältiges Unternehmen mit 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Gesundheitsbudget und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sichere Zukunft, gute Work-Life-Balance und spannende technische Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d)

berlinweit, Bundesrepublik Deutschland
Entgeltgruppe 7 TV-N Berlin (3.111,27€ – 3.447,22€)
unbefristet
Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit

Wir suchen für das Sachgebiet Fahrtreppen und Aufzüge in der Abteilung Gebäude, Technik und Services zwei Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (zuverlässige Freizeit- und Urlaubsplanung durch langfristige Dienstplanung)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Deine Aufgaben

Wir, das Sachgebiet Fahrtreppen und Aufzüge, sind im Wesentlichen für die Instandhaltung von Fahrtreppen und Aufzügen im gesamten Infrastrukturbereich der BVG zuständig. Als Fahrtreppenmonteur*in bist du für die Durchführung der Inspektion, Wartung, Reparatur und Entstörung komplexer mechanischer Baugruppen und Sicherheitseinrichtungen an Fahrtreppen verantwortlich (z. B. reparieren, montieren, einstellen und warten von Bauteilen und Baugruppen).

  • Vielschichtige Montage-, Prüf- und Einstellarbeiten im Rahmen der Instandhaltung werden von dir durchgeführt
  • Fahrtreppen werden von dir geprüft
  • Du planst und steuerst Arbeitsabläufe und übernimmst die Kontrolle und Beurteilung der Ergebnisse
  • Festgelegte bauliche Schutz- und Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Fahrtreppenanlagen werden von dir überwacht
  • Du führst Sicherheitsprüfungen an Aufzügen im Verkehrsbereich gemäß der Aufzugsrichtlinien durch

Dein Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in oder als Elektroniker*in für Betriebstechnik

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Die Bereitschaft zur Erlangung der Ausbildung als Ersthelfer*in wird vorausgesetzt.

Zusätzlich freuen wir uns über:

  • gute handwerkliche Fähigkeiten und sicheres Lesen, Anwenden und Nutzen von technischen Unterlagen (z. B. von komplexen Baugruppenzeichnungen sowie Montage- und Funktionsplänen)
  • umfassende Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau und angewandte Werkzeug-, Mess- und Prüftechnik
  • Erfahrungen in der Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Fahrtreppen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Steig ein…

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 03.01.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF345H . Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s – Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Deine Ansprechperson ist:

Natalie Pohl 030 / 256 28476

#J-18808-Ljbffr

Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG bietet dir als Fahrtreppenmonteur*in mit Schwerpunkt Mechatronik einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld. Mit einer hervorragenden Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub, attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie umfangreichen Gesundheitsangeboten, fördert die BVG nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Werde Teil eines engagierten Teams von über 16.000 Kolleg*innen und gestalte die Mobilität Berlins aktiv mit!
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in der Mechatronik und Elektronik, da diese für die Instandhaltung von Fahrtreppen entscheidend sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Fahrtreppen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die BVG und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, zur Vielfalt und zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in für Betriebstechnik
Gute handwerkliche Fähigkeiten
Sicheres Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau
Angewandte Werkzeug-, Mess- und Prüftechnik
Erfahrungen in der Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Fahrtreppen
Fähigkeit zur Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
Durchführung von Sicherheitsprüfungen gemäß Aufzugsrichtlinien
Aufmerksamkeit für bauliche Schutz- und Sicherungsmaßnahmen
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Erlangung der Ausbildung als Ersthelfer*in

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung als Mechatroniker*in oder Elektroniker*in. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fahrtreppenmonteur*in darlegst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Instandhaltung von Fahrtreppen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Technische Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfassenden Kenntnisse im Maschinen- und Anlagenbau sowie deine Erfahrungen mit technischen Unterlagen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Fahrtreppenmonteur*in einen starken Fokus auf Mechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu mechanischen Baugruppen und Sicherheitseinrichtungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inspektion und Wartung von Fahrtreppen zeigen.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Hebe in deinem Gespräch deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Du kannst dies tun, indem du konkrete Projekte oder Aufgaben beschreibst, bei denen du technische Unterlagen erfolgreich gelesen und angewendet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Montage- und Prüfarbeiten durchzuführen.

Informiere dich über die BVG und ihre Werte

Es ist wichtig, dass du dich über die BVG informierst und verstehst, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und bereit bist, zur Vielfalt und zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch eine Tauglichkeitsuntersuchung und die Ausbildung als Ersthelfer*in erfordert, ist es sinnvoll, im Interview nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Fahrtreppenmonteurin / Fahrtreppenmonteur mit Schwerpunkt Mechatronik (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>