Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Berlin Vollzeit 4923 - 5608 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der U-Bahn mit elektrotechnischen Systemen und übernehme technische Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, dem Herzschlag Berlins, und forme die Mobilität von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle finanzielle Zuschüsse wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team, das Vielfalt schätzt und innovative Ideen umsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verkehrsingenieurwesen oder Elektrotechnik; Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4923 - 5608 € pro Monat.

Holzmarktstraße 15, 10179 Berlin, Bundesrepublik Deutschland

Entgeltgruppe 13 TV-N Berlin (4.923,36€ - 5.608,71€) unbefristet Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Wir suchen für die Abteilung Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich U-Bahn eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben:
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)
Deine Aufgaben:
  • Du übernimmst die technische Verantwortung der Fahrzeugtechnik für Neufahrzeuge auf dem Gebiet E-Technik inklusive der fahrzeugseitigen Ausrüstung für CBTC.
  • Die Vorbereitung von Abnahmeunterlagen für die Technische Aufsichtsbehörde liegt in deiner Verantwortung.
  • Du erstellst Instandhaltungs- und Bedienungsanweisungen für den Betrieb neuer U-Bahn-Fahrzeuge.
  • Fachliche Unterweisung von Werkstatt- und Betriebspersonal über die eingesetzte Fahrzeugtechnik werden von dir durchgeführt.
  • Du recherchierst und verarbeitest Informationen für die Analyse der Lebenszykluskosten.
Dein Profil:
  • abgeschlossenes Studium mit Master oder wiss. Hochschulabschluss der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner Berufserfahrung
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über:
  • Kenntnisse zu den relevanten technischen Vorschriften und Gesetzen (z.B. PBefG, BOStrab, VDV-/VDE-Richtlinien)
  • zusätzliche Kenntnisse im Bereich Projektmanagement, SAP, MS Office und Programmiersprachen sind vom Vorteil.
  • zielgerichtete und strategische Arbeitsweise
  • gute Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeiten
  • Teamgeist mit ausgeprägten Selbstmanagement-Talent

Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Steig ein... und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 14.04.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF620F-EX.

Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Deine Ansprechperson ist: Lotta Scheibe 0151 17174866

Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem zukunftssicheren Umfeld in Berlin zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Gesundheitsportal fördert die BVG eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem schätzt das Unternehmen Vielfalt und Chancengleichheit, was dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der U-Bahn-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Schienenfahrzeugbeschaffung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich U-Bahn und Elektrotechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den relevanten Vorschriften und Gesetzen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Selbstmanagement

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Selbstmanagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Strategien du zur Selbstorganisation genutzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Technische Verantwortung für Fahrzeugtechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erstellung von Abnahmeunterlagen
Instandhaltungs- und Bedienungsanweisungen
Fachliche Unterweisung von Werkstatt- und Betriebspersonal
Analyse der Lebenszykluskosten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Kenntnisse relevanter technischer Vorschriften und Gesetze (z.B. PBefG, BOStrab, VDV-/VDE-Richtlinien)
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in SAP und MS Office
Programmierkenntnisse
Zielgerichtete und strategische Arbeitsweise
Gute Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeiten
Teamgeist
Selbstmanagement-Talent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die BVG und speziell für die Position im Bereich Elektrotechnik interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und technische Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. CBTC, Instandhaltungsanweisungen oder Lebenszykluskostenanalyse. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit dem Thema.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie fehlerfrei sind. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Bewerbungsschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Elektrotechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und den relevanten Vorschriften zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Mobilität. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der U-Bahn-Flotte.

Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Ingenieurin / Ingenieur U-Bahn-Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    4923 - 5608 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>