Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere digitale Fahrgastinformationssysteme für Web und App.
- Arbeitgeber: Die BVG ist ein vielfältiges Unternehmen mit über 16.000 Mitarbeitenden aus 81 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Chancengleichheit, Unterstützung für Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte, die Millionen von Fahrgästen helfen und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Erfahrung, gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung: Softwareentwickler (m/w/d) für Fahrgastinformationssysteme bei der BVG. In der Entwicklung und Optimierung unserer digitalen Fahrgastinformationssysteme (Web und App) bist du maßgeblich beteiligt. Du begleitest spannende Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme und sorgst dafür, dass Millionen von Fahrgästen jederzeit verlässliche Informationen erhalten.
Du arbeitest an Projekten und Ausschreibungen, verantwortest Tests sowie die Abnahme und Inbetriebnahme von Systemen. In enger Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich prägst du maßgeblich das tägliche Erscheinungsbild der BVG nach außen. Dabei entwickelst du kreative Maßnahmen und Konzepte, um Fahrgastinformationssysteme systemseitig zu optimieren und weiterzuentwickeln, unter Berücksichtigung komplexer Schnittstellen und Datenwege.
Deine Beratung aus IT-technologischer Sicht ist entscheidend für die Entwicklung und Umsetzung von Fachkonzepten, die die moderne Weiterentwicklung unserer Systeme vorantreiben. Zudem bist du Ansprechpartner bei technischen Fragen. Du begleitest die technische Umsetzung von Ausschreibungen, Vertragsgestaltungen, Tests und betreust unsere Systeme oft in Zusammenarbeit mit Dienstleistern, u.a. im Bereich barrierefreier Fahrgastinformation.
Du definierst und dokumentierst Anforderungen an Schnittstellen und Prozesse. Die Abstimmung mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen sowie Dienstleistern behältst du stets im Blick und bleibst immer auf dem neuesten Stand des Marktes.
QualifikationenAbgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Telematik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse, basierend auf mehrjähriger Berufserfahrung. Grundlegende Erfahrungen mit modernen Schnittstellenarchitekturen und Webtechnologien sowie deren Dokumentation (insb. REST, abonnementbasierte Verfahren und OpenAPI). Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) und idealerweise fachbezogene Englischkenntnisse.
Wir freuen uns auch über: Kenntnisse in modernen Skript- und Programmiersprachen. Starkes Interesse an technischen Herausforderungen und neuen Technologien. Auch wenn dir der Studienabschluss fehlt – bewirb dich trotzdem! Wir klären gerne in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TVN bedeutet.
Weitere Informationen: Werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF585GEX. Bei Fragen melde dich gerne bei deinem Ansprechpartner im Recruiting-Team. Vielfalt macht den Unterschied – für unseren gemeinsamen Erfolg! Über 16.087 Kolleginnen und Kollegen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen, unabhängig von Religion, Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität. Wir unterstützen aktiv die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot gerne weiter.
Arbeitszeit: Vollzeit
IT-Produktmanagerin IT-Produktmanager fr Fahrgastinformationssysteme Web und App wmd Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Produktmanagerin IT-Produktmanager fr Fahrgastinformationssysteme Web und App wmd
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fahrgastinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für moderne Schnittstellenarchitekturen und Webtechnologien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Entwicklung und Optimierung von digitalen Systemen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Projekte erfolgreich zu begleiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere wie du mit verschiedenen Fachbereichen und Dienstleistern zusammenarbeitest. Gute Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Produktmanagerin IT-Produktmanager fr Fahrgastinformationssysteme Web und App wmd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in modernen Schnittstellenarchitekturen und Webtechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BVG und die Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn du auch über Englischkenntnisse verfügst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Produktmanagers für Fahrgastinformationssysteme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Schnittstellenarchitekturen, Webtechnologien und deren Dokumentation vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über REST, OpenAPI und andere relevante Technologien zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Die BVG sucht nach jemandem, der ein starkes Interesse an technischen Herausforderungen hat. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast oder welche Trends du aktuell verfolgst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.