Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Diesel- und Elektro-Omnibussen für sichere Fahrten in Berlin.
- Arbeitgeber: BVG - Herzschlag Berlins mit nachhaltiger Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtszuwendung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Kfz-Bereich und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Wir suchen für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-N Berlin (3.713,52€ - 4.089,33), je nach Berufserfahrung. Arbeitsort: Einer unserer Betriebshöfe Britz, Cicerostraße, Indira-Gandhi-Straße, Müllerstraße, Lichtenberg oder Spandau.
Das wirst du an uns lieben:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- langfristig geplante Schichtpläne, keine angeordneten Überstunden
- Zuschläge für Nacht- (25%), Wochenend- (bis zu 25%) und Feiertagsarbeit (135%) sowie pauschaler Erschwerniszuschlag von 120 €
- Bereitstellung von Arbeitskleidung & Werkzeug
- mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet)
- interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + 24.12. frei (oder Ausgleichstag)
- 2000 € Weihnachtszuwendung und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr
- 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen, Bike Leasing)
- persönlicher Fahrausweis
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Stellenbeschreibung:
Du bist für Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Diesel- und Elektro-Omnibussen zuständig. Dabei sorgst du mit deinem Engagement und Einsatz dafür, dass die Fahrzeuge täglich in einwandfreiem Zustand auf die Straßen Berlins kommen und unsere Fahrgäste sicher von A nach B gebracht werden können.
Deine Aufgaben im Detail:
- Du führst System- und Fehleranalysen sowie Diagnosearbeiten unter Anwendung verschiedener Mess-, Prüf- und Testeinrichtungen (z. B. Hersteller-Diagnosesysteme, rechnergestützte Systeme und andere Prüfeinrichtungen) durch. Dabei beurteilst und dokumentierst du die Ergebnisse.
- Du übernimmst Prüfungen an Fahrzeugen, Geräten und Bauteilen (z. B. der Fahrzeugsteuerung, Klimaanlagenregelung, Türelektronik).
- Du untersuchst technische Ursachen bei Fahrzeug- oder Gerätefehlern und erstellst Lösungen zu Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen bei der Beseitigung oder Verminderung von Fehlerquellen.
- Du bist für die Wartung, Diagnose und Instandsetzung von Hochvoltsystemen im Omnibus verantwortlich.
- Du verfasst Arbeits- und Prüfanweisungen und führst bei entsprechender Qualifikation Prüf- und Abnahmefahrten durch.
Qualifikationen:
- eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. als Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in, Elektroniker*in für Betriebs- oder Integrations- und Systemtechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Kenntnissen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik/-elektronik)
- Kenntnisse zu Instandhaltungsprozessen und elektronischen Fahrzeugsystemen
- die Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch an Wochenenden und Feiertagen)
Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOKraft. Steig ein… und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter der Ausschreibungsnummer REF38S. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Zusätzliche Informationen:
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Deine Zukunft – deine BVG!
Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Vordergrund zu stellen. Zeig uns, warum du die perfekte Wahl für die Kfz-Elektronikerin oder den Kfz-Elektroniker bist!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerbungsportal! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du alle Informationen schnell zur Hand hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Kfz-Elektroniker*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeig uns, was du drauf hast, besonders im Bereich der Fahrzeugtechnik und Elektronik. Wir wollen wissen, was du kannst!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der/die Richtige für uns bist!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und du bist schneller im Rennen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die technischen Anforderungen der Stelle genau anschauen. Informiere dich über die gängigen Diagnosesysteme und Prüfmethoden, die in der Kfz-Elektronik verwendet werden. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Diagnose von Fahrzeugen zeigen. Wenn du von realen Situationen erzählst, in denen du Probleme gelöst hast, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Fahrzeugwerkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Vielleicht hast du schon einmal in einem Team gearbeitet, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen – teile diese Erfahrungen!
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Arbeitskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.