Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus(w/m/d)
Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus(w/m/d)

Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus(w/m/d)

Brunswick Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Diesel- und Elektro-Omnibussen für sichere Fahrten in Berlin.
  • Arbeitgeber: BVG - Herzschlag Berlins, der die Mobilität von morgen gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtszuwendung und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Kenntnisse in Fahrzeugtechnik.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Wir suchen für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-N Berlin (3.713,52€ - 4.089,33), je nach Berufserfahrung. Arbeitsort: Einer unserer Betriebshöfe Britz, Cicerostraße, Indira-Gandhi-Straße, Müllerstraße, Lichtenberg oder Spandau.

Das wirst du an uns lieben:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • langfristig geplante Schichtpläne, keine angeordneten Überstunden
  • Zuschläge für Nacht- (25%), Wochenend- (bis zu 25%) und Feiertagsarbeit (135%) sowie pauschaler Erschwerniszuschlag von 120 €
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung & Werkzeug
  • mobiles Endgerät (Smartphone oder Tablet)
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei (oder Ausgleichstag)
  • 2000 € Weihnachtszuwendung und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr
  • 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen, Bike Leasing)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL)

Du bist für Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Diesel- und Elektro-Omnibussen zuständig. Dabei sorgst du mit deinem Engagement und Einsatz dafür, dass die Fahrzeuge täglich in einwandfreiem Zustand auf die Straßen Berlins kommen und unsere Fahrgäste sicher von A nach B gebracht werden können.

Deine Aufgaben im Detail:

  • Du führst System- und Fehleranalysen sowie Diagnosearbeiten unter Anwendung verschiedener Mess-, Prüf- und Testeinrichtungen (z. B. Hersteller-Diagnosesysteme, rechnergestützte Systeme und andere Prüfeinrichtungen) durch. Dabei beurteilst und dokumentierst du die Ergebnisse.
  • Du übernimmst Prüfungen an Fahrzeugen, Geräten und Bauteilen (z. B. der Fahrzeugsteuerung, Klimaanlagenregelung, Türelektronik).
  • Du untersuchst technische Ursachen bei Fahrzeug- oder Gerätefehlern und erstellst Lösungen zu Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen bei der Beseitigung oder Verminderung von Fehlerquellen.
  • Du bist für die Wartung, Diagnose und Instandsetzung von Hochvoltsystemen im Omnibus verantwortlich.
  • Du verfasst Arbeits- und Prüfanweisungen und führst bei entsprechender Qualifikation Prüf- und Abnahmefahrten durch.

Qualifikationen:

  • eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. als Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in, Elektroniker*in für Betriebs- oder Integrations- und Systemtechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Kenntnissen im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik/-elektronik)
  • Kenntnisse zu Instandhaltungsprozessen und elektronischen Fahrzeugsystemen
  • die Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch an Wochenenden und Feiertagen)

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOKraft. Steig ein… und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter der Ausschreibungsnummer REF38S. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! Kolleg*innen aus 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus(w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie flexible Schichtpläne, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit. Mit einem engagierten Team aus über 90 Nationen fördern wir eine inklusive Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und Chancengleichheit aktiv unterstützt, während wir gemeinsam die Mobilität Berlins nachhaltig gestalten.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus(w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das hilft dir, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten!

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und nutze Plattformen wie LinkedIn. Oft erfährt man so von Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die BVG, ihre Werte und Projekte. Zeige, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, nach dem Gespräch nachzufassen – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus(w/m/d)

System- und Fehleranalysen
Diagnosearbeiten
Mess-, Prüf- und Testeinrichtungen
Fahrzeugsteuerung
Klimaanlagenregelung
Türelektronik
Wartung von Hochvoltsystemen
Instandhaltungsprozesse
Kenntnisse in Kraftfahrzeugtechnik/-elektronik
Erstellung von Arbeits- und Prüfanweisungen
Schichtarbeit
Dokumentation von Ergebnissen
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.

Zeige deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was begeistert dich an der BVG und der Position als Kfz-Elektroniker*in? Deine Leidenschaft für die Mobilität von morgen sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So stellen wir sicher, dass nichts verloren geht und du schnell eine Rückmeldung bekommst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die spezifischen technischen Anforderungen der Stelle genau anschauen. Informiere dich über die gängigen Diagnosesysteme und Prüfmethoden, die in der Kfz-Elektronik verwendet werden. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Diagnose von Fahrzeugen zeigen. Wenn du von realen Situationen erzählst, in denen du Probleme gelöst hast, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite ein paar Sätze vor, in denen du beschreibst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus(w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Standort: Brunswick
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>