Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d)
Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d)

Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team der Finanzbuchhaltung und gestalte die Buchhaltungsprozesse aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, dem Herzschlag Berlins, und forme die Mobilität von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle finanzielle Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und ein relevantes Studium oder gleichwertige Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Sachgebiet Finanzbuchhaltung in der Abteilung Rechnungswesen eine Führungspersönlichkeit.

Das wirst du an uns lieben:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung:

In dieser Position übernimmst du die fachliche und personelle Leitung der Finanzbuchhaltung bestehend aus dem Hauptbuch und den Nebenbüchern des Bilanzbereiches und der externen Gewinn- und Verlustrechnung. Gemeinsam mit deinem Team verantwortest du alle buchhalterischen Belange bis zur Erstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses einschließlich der erforderlichen Berichterstattung.

Du bist verantwortlich für die Führung, Motivation und Weiterentwicklung der zu deinem Team gehörenden Mitarbeitenden und koordinierst und steuerst die Arbeitsabläufe sowohl innerhalb des Sachgebietes als auch an den Schnittstellen zu beteiligten Bereichen.

Du übernimmst federführend die fortlaufende Weiterentwicklung deines Verantwortungsbereiches durch Digitalisierung und Prozessoptimierung unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Anforderungen.

Du verantwortest die Erstellung der Zwischen- und Jahresabschlüsse des Unternehmens inklusive sonstiger Berichte und Analysen sowie die Koordination und Begleitung der Jahresabschlussprüfung.

Du klärst bilanzielle Grundsatzfragen und erstellst Arbeitsanweisungen und Kontierungsrichtlinien.

Qualifikationen:

  • fachlich versierte und engagierte Führungspersönlichkeit mit relevanter Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Studium (Master oder Diplom Universität) in einer relevanten Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Finanzen (z.B. Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen)
  • alternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner mehrjährigen Berufserfahrung, welche du dir im Rahmen der Ausübung entsprechender Tätigkeiten und einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung / -qualifizierung (z. B. Bilanzbuchhalter*in) angeeignet hast
  • moderne, konsequente und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, Mitarbeitende mit einem integrativen, wertschätzenden Führungsstil zu motivieren und zu begeistern sowie Erfahrung in der Begleitung von Change-Prozessen
  • gutes Entscheidungs- und Urteilsvermögen ergänzt durch Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit sicher und souverän auf allen Hierarchieebenen zu kommunizieren
  • innovatives Denken, sehr gute analytische Fähigkeiten, eine strukturierte, vernetzte und systematische Arbeitsweise und ein hohes Maß an Engagement und Selbstmanagement
  • ausgeprägte Qualitätsorientierung und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu verschriftlichen

Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Zusätzliche Informationen:

und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 02.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF631X-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht's - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen - unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft - deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Jetzt bewerben.

Deine Ansprechperson ist: Emily Quilitzsch, 030 256 29309, Recruiting(at)bvg.de

Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, während wir gleichzeitig in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter investieren. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Gesundheitsportal schaffen wir ein motivierendes Umfeld, in dem jeder Einzelne geschätzt wird.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du solche Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Finanzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über den Tellerrand hinausblicken kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Leitung des Sachgebiets zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d)

Führungskompetenz
Finanzbuchhaltung
Jahresabschlüsse erstellen
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Digitalisierungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungsvermögen
Teamführung
Qualitätsorientierung
Verhandlungsgeschick
Change-Management-Erfahrung
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der BVG begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Prozesse optimiert hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden.

Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest und deine Kontaktdaten angibst. Zeige, dass du bereit bist, weitere Informationen zu liefern und Fragen zu beantworten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fachliche Leitung in der Finanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie Bilanzierung, Jahresabschlüsse und steuerrechtlichen Anforderungen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet, motiviert oder durch einen Veränderungsprozess begleitet hast. Betone deinen integrativen und wertschätzenden Führungsstil.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Sachverhalte zu erklären oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Chancengleichheit schätzt und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte im Team zu fördern.

Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Leiterin / Leiter Sachgebiet Finanzbuchhaltung (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>