Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn
Jetzt bewerben
Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn

Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der U-Bahn mit mechanischen Lösungen und Programmen.
  • Arbeitgeber: Die BVG ist Berlins Herzschlag und treibt nachhaltige Mobilität voran.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle finanzielle Zuschüsse warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und forme die Mobilität von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Schienenfahrzeugtechnik, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Abteilung Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich U-Bahn eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung Schienenfahrzeugbeschaffung im Bereich U-Bahn ist maßgeblich für die Beschaffung der nächsten Generation von U-Bahnfahrzeugen verantwortlich. Zu den Schwerpunkten der Abteilung gehören die Planung, Steuerung und Koordination einer anforderungsgerechten Gestaltung neuer U-Bahnfahrzeuge. In deiner Rolle bist du maßgeblich für die Betreuung mechanischer Themen an den U-Bahn Fahrzeugen verantwortlich.

  • Du erstellst mechanische Abnahme-, Inbetriebnahme- und Prüfprogramme sowie Wartungs- und Bedienungsanweisungen für den Betrieb neuer U-Bahnfahrzeuge.
  • Die Erstellung von Pflichten- und Lastenheften für Neufahrzeuge und deren Komponenten übernimmst du.
  • Du erarbeitest Lösungsstrategien bei Abkündigung von mechanisch/pneumatischen Bauteilen und Baugruppen (Obsoleszenz) in Zusammenarbeit mit den Herstellern.
  • Die fachliche Begleitung bei Beschaffung, Inbetriebnahme und Zulassung liegt in deinem Aufgabenbereich.
  • Du arbeitest eng mit Lieferanten, Fachabteilungen und Behörden zusammen.
  • Ebenso kümmerst du dich um die Schulung von Personal und die Einführung neuer Fahrzeugtechnologien.

Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Schienenfahrzeugtechnik, Maschinenbau oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung.
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1).
  • Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über:

  • Kenntnisse zu den relevanten technischen Vorschriften und Gesetzen (z.B. ArbStättV, PBefG, BOStrab, VDV-/VDI-Richtlinien).
  • zusätzliche Kenntnisse im Projektmanagement, SAP, MS Office und Programmiersprachen sind vom Vorteil.
  • Berufserfahrung im Bereich Schienenfahrzeugtechnik.
  • souveränes und verbindliches Auftreten mit überzeugender Durchsetzungsfähigkeit, ergänzt um eine schnelle Auffassungsgabe.

Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Bewirb dich bis zum 25.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF701J. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Zusätzliche Informationen:

Die Mischung macht's - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen - unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft - deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Jetzt bewerben. Deine Ansprechperson ist: Milena Neiner, 030 256 28593, Recruiting(at)bvg.de

Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG ist ein herausragender Arbeitgeber in Berlin, der nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, während wir gleichzeitig in die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter investieren, um gemeinsam die Mobilität von morgen zu gestalten.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der U-Bahn-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Schienenfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen in der U-Bahn-Technik recherchierst. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität! Da die BVG großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen legt, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Visionen für die Zukunft der U-Bahn präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn

Mechanische Konstruktion
Kenntnisse in Schienenfahrzeugtechnik
Erstellung von Abnahme- und Prüfprogrammen
Pflichten- und Lastenhefterstellung
Kenntnisse in Obsoleszenzmanagement
Zusammenarbeit mit Lieferanten und Behörden
Schulung von Personal
Projektmanagement
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Kenntnisse relevanter technischer Vorschriften und Gesetze
MS Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Programmierkenntnisse
Durchsetzungsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für den Schienenfahrzeugbau mit der Vision des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die direkt mit der U-Bahn-Technologie oder dem Maschinenbau zu tun haben. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der mechanischen Betreuung und Planung zeigen.

Technische Kenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du alle relevanten technischen Kenntnisse und Fähigkeiten, wie z.B. Kenntnisse in Projektmanagement, SAP oder spezifischen Vorschriften, in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, die dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen Themen und Schienenfahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über relevante Vorschriften

Informiere dich über die relevanten technischen Vorschriften und Gesetze, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. ArbStättV oder BOStrab. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie sie deine Arbeit beeinflussen können.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil sind, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten zeigen. Betone, wie du Teams koordinierst und Herausforderungen meisterst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst und Schulungen durchführst.

Maschinenbauingenieurin / Maschinenbauingenieur (w/m/d) für die U-Bahn
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>