Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sicherheitsdienst zur Qualifizierung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sicherheitsdienst zur Qualifizierung (w/m/d)

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sicherheitsdienst zur Qualifizierung (w/m/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Sicherheitsteams und sorge für die Sicherheit der Fahrgäste in Berlin.
  • Arbeitgeber: Die BVG ist ein vielfältiges Unternehmen mit über 16.000 Mitarbeitenden aus 81 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und erlebe einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fitness-Check und Auswahlgespräch sind Teil des Bewerbungsprozesses.

Die Mischung macht's - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG! berlinweit, Bundesrepublik Deutschland Entgeltgruppe 5 TV-N Berlin (3.080,06€ - 3.390,80€), während der Qualifizierung Entgeltgruppe 4 Stufe 1 TV-N Berlin (2.952,93€) Unbefristet Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Wir suchen für die Abteilung Operative Sicherheit mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. Während der Qualifizierung (ca. 4 Monate) erfolgt die Vergütung nach EG 4 TV-N Berlin. Die Abteilung Operative Sicherheit verantwortet die Sicherheit der Fahrgäste, der Beschäftigten und der Anlagen sowie den Katastrophenschutz. Sie ist die erste Anlaufstelle für andere Sicherheitsbehörden, wie zum Beispiel der Polizei. Werde Teil des Sicherheitsteams und sei das Gesicht der BVG vor Ort. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir qualifizieren dich für diese Aufgabe.

  • Du läufst im Team Streife auf U-Bahnhöfen, an Bus- und Straßenbahnhaltestellen und in Anlagen der BVG.
  • Bei Notfällen leistest du Hilfe, greifst bei Auseinandersetzungen ein und setzt das Hausrecht der BVG durch.
  • Bei Großveranstaltungen wie zum Beispiel Fußballspielen oder Konzerten lenkst du die Fahrgastströme.
  • Du erkennst und beseitigst Gefahren. Im Notfall führst du Sicherungs- und Evakuierungsmaßnahmen durch.
  • Du beantwortest Fragen der Fahrgäste zu Verbindungen, Fahrpreisen und Beförderungsbedingungen.
  • Gemeinsam mit öffentlichen Behörden und anderen Sicherheitsorganen koordinierst du Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Erfolgreicher Schul- oder Ausbildungsabschluss (Nachweis erforderlich).

  • Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse (Deutsch: mind. B2).
  • Körperliche Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch an Wochenenden und Feiertagen).
  • Keine Einträge im einfachen Führungszeugnis (wenn ein Führungszeugnis (nicht älter als 1 Jahr) vorhanden ist, sende uns dieses mit deinen Bewerbungsunterlagen zu, ansonsten kannst du es gern schon einmal beantragen).

Zusätzlich freuen wir uns über:

  • Idealerweise bist du geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft oder verfügst über entsprechende Berufserfahrung.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Idealerweise das deutsche Sportabzeichen, welches nicht älter als 6 Monate ist (Bei Vorlage eines Nachweises kannst du den Fitness-Check als einen Teil des Auswahlverfahrens überspringen).
  • Einen versierten Umgang mit technischen Geräten (z.B. Funkgeräte, mobile Datenerfassungsgeräte) sowie grundlegende MS Office Kenntnisse.

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses absolvierst du einen Fitness-Check und nimmst an einem Auswahlgespräch teil. Anschließend erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Der nächste Lehrgang startet Ende Juni 2025.

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz.
  • Zuverlässige Freizeit- und Urlaubsplanung durch langfristige Schichtplanung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen).
  • Persönlicher Fahrausweis.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Vermögenswirksame Leistungen (VL).
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sicherheitsdienst zur Qualifizierung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BVG und ihre Sicherheitsstandards. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Fitness-Check vor, indem du regelmäßig Sport treibst. Ein gutes Fitnessniveau ist nicht nur wichtig für die Arbeit im Sicherheitsdienst, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVG in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung zeigen. Diese Fähigkeiten sind im Sicherheitsdienst besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sicherheitsdienst zur Qualifizierung (w/m/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Konfliktlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Sicherheit
Grundkenntnisse in Englisch
Technisches Verständnis
Führerschein der Klasse B
Flexibilität bei Schichtarbeit
Kenntnis der BVG-Hausordnung
Verantwortungsbewusstsein
Empathie im Umgang mit Fahrgästen
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BVG und ihre Werte. Verstehe, wie wichtig Vielfalt und Chancengleichheit für das Unternehmen sind, und reflektiere, wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Sicherheitsdienst wichtig sind. Betone insbesondere deine körperliche Belastbarkeit und eventuelle Erfahrungen im Sicherheitsbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit der Fahrgäste und Mitarbeiter beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Führungszeugnis und Nachweise über deine Qualifikationen, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du im Sicherheitsdienst arbeiten möchtest, und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Sicherheitsdienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenne die BVG und ihre Werte

Informiere dich über die BVG, ihre Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Kundenservice verstehst und bereit bist, diese Werte zu vertreten.

Präsentiere deine körperliche Fitness

Da körperliche Belastbarkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du deine Fitness betonen. Erwähne gegebenenfalls dein Sportabzeichen oder andere sportliche Aktivitäten, die deine Fitness belegen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sicherheitsdienst zur Qualifizierung (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Jetzt bewerben
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>