Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache spannende Projekte im Bereich Fahrleitungs- und Kabelanlagen der U-Bahn.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, dem Herzschlag Berlins, und gestalte die Mobilität von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Hauptstadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Erfahrung; Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Technische Büro der Fahrleitungs- und Kabelanlagen der U-Bahn mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.
Das wirst du an uns lieben:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
- 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
- 1.900 EUR Weihnachtsgeld und 500 EUR Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
- persönlicher Fahrausweis
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben:
- Als Projektingenieur*in leitest und überwachst du sämtliche Planungs-, Projektierungs- und Bauleitungsaufgaben.
- Du definierst die Richtlinien für die Planung und Projektierung der Anlagen.
- Außerdem überwachst und koordinierst du Projekte bei der Durchführung.
- Du prüfst wichtige Projektunterlagen und verhandelst mit Fachabteilungen, Institutionen und Auftragnehmern, die am Bau beteiligt sind.
- Darüber hinaus führst du Ausschreibungen durch und prüfst die Angebote.
- Abschließend bist du für die Inbetriebnahme der Fahrleitungs- und Kabelanlagen zuständig und sorgst für deren Abnahme.
Qualifikationen:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Abschlüsse oder entsprechende Berufserfahrung.
- Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.
- Zusätzlich freuen wir uns über Know-how in technischen Vorschriften und Gesetzen (VDE- und VDV-Richtlinien, DGUV Vorschriften, VOB etc.) oder die Bereitschaft, sich rasch einzulesen und das Wissen direkt in die Tat umzusetzen.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Teamgeist.
- Entscheidungsfreude und problemanalytisches Denken.
*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.
Zusätzliche Informationen und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 03.04.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF438P-EX.
Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Die Mischung macht's - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen - unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Deine Zukunft - deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Jetzt bewerben.
Deine Ansprechperson ist: Melanie Arndt 030 / 256 28439 recruiting[at]bvg.de
Projektingenieurin/Projektingenieur Fahrleitungs- und Kabelanlagen U-Bahn (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieurin/Projektingenieur Fahrleitungs- und Kabelanlagen U-Bahn (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei der BVG oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte der BVG an, insbesondere im Bereich Fahrleitungs- und Kabelanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Vorschriften und Gesetze eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich intensiv mit den relevanten VDE- und VDV-Richtlinien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieurin/Projektingenieur Fahrleitungs- und Kabelanlagen U-Bahn (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektingenieur*in. Erkläre, warum du dich für die BVG und speziell für die Fahrleitungs- und Kabelanlagen interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement sowie dein Wissen über technische Vorschriften und Gesetze. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Position als Projektingenieur*in erforderlich sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, Teamarbeit und problemlösenden Denken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die BVG und ihre Projekte, insbesondere im Bereich Fahrleitungs- und Kabelanlagen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur nachhaltigen Mobilität in Berlin beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.