Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudetechnik und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Die BVG gestaltet die Mobilität Berlins nachhaltig und innovativ.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle finanzielle Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hauptstadt mit einem engagierten Team und trage zur Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen; auch ohne Abschluss willkommen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für den Bereich Infrastruktur, HKLS & MSR-Technik im Team Planung & Investition eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Das wirst du an uns lieben:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung:

Ob U-Bahnhof, Betriebshof oder Leitstelle - durch die Planung, Ausschreibung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen im Bereich Klima, Sanitär, Heizung und Lüftungsanlagen, stellst du die Instandhaltung aller gebäudetechnischen Anlagen der BVG sicher. Steig ein und gestalte die Umsetzung spannender und technisch anspruchsvoller Projekte mit. Du planst und koordinierst anspruchsvolle Projekte zur Instandsetzung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, und MSR-Anlagen und übernimmst die Verantwortung für deren gesamte Abwicklung.

Dein Aufgabengebiet umfasst die Konzeption, Entwicklung, Planung und Realisierung von Anlagen der Gebäudetechnik sowie deren technische Betriebsführung - sowohl in Theorie als auch in Praxis. Du bringst deine Expertise in die Erstellung verbindlicher Vorgaben zur Instandhaltungs-, Erneuerungs- und Erweiterungsprogramme ein und prüfst Planungsunterlagen sowie Leistungsverzeichnisse aus technischer konstruktiver und finanzieller Sicht. Du erarbeitest Vorgaben für den Betrieb von Anlagen der Gebäudetechnik unter Einhaltung einschlägiger Gesetze, Vorgaben und Anordnungen (z.B. Arbeits-, und Umweltschutzvorschriften) und kontrollierst deren Einhaltung bei der betrieblichen Anwendung. Zudem hältst du die Anlagen auf dem neusten Stand der Technik und optimierst deren Funktion und die einhergehenden Prozessabläufe.

Qualifikationen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Studium* (Master oder Diplom Universität) der Fachrichtung Maschinenbau, Energie-, Versorgungs-, oder Gebäudetechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer mehrjährigen Berufserfahrung
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
  • tiefe Kenntnisse über Gebäudetechnik und Verordnungen (z.B. DIN-Norm, VOB)

Im Rahmen des Auswahlverfahrens erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab sowie die Eignungsprüfung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten. Zusätzlich freuen wir uns über eine ausgeprägte strategische und analytische Denkweise, wie auch ein hohes Qualitätsbewusstsein. Freude, im Team zu arbeiten.

*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Zusätzliche Informationen und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 18.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF759J. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht's - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen - unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft - deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter. Jetzt bewerben.

Deine Ansprechperson ist: Milena Neiner 030 256 28593 Recruiting(at)bvg.de

Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Berlin bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 30 Tagen Urlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Gesundheitsportal, das Sportkurse und Massagen umfasst. Bei uns hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zur nachhaltigen Mobilität der Hauptstadt mitzuwirken und dich in einem vielfältigen Team weiterzuentwickeln.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik und dem Ingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der BVG oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle und geplante Projekte der BVG im Bereich Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die BVG legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Projektmanagement
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Analytische Denkweise
Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse über DIN-Normen und VOB
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen
Technische Betriebsführung
Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz
Teamarbeit
Strategisches Denken
Fähigkeit zur Erstellung verbindlicher Vorgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektleiterin/Projektleiter im Bereich Versorgungstechnik interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Gehe auf Projekte ein, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Technische Kenntnisse betonen: Da die Stelle tiefgehende Kenntnisse in der Gebäudetechnik erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse über relevante Normen (z.B. DIN-Norm, VOB) klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wo du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters in der Versorgungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Durchführung von technischen Projekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der BVG beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die BVG gut zu dir passt.

Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Projektleiterin/ Projektleiter Versorgungstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>