Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)
Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)

Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)

Vollzeit 4903 - 5491 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berliner Verkehrsbetriebe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und installiere Telekommunikationssysteme, optimiere Prozesse und behebe Störungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der BVG, dem Herzschlag Berlins, und gestalte die Mobilität von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und trage zur nachhaltigen Entwicklung Berlins bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder gleichwertige Erfahrung, Kenntnisse in Netzwerktechnologien und TK-Anlagen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4903 - 5491 € pro Monat.

Berlin, Bundesrepublik Deutschland

Entgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.902,94€ - 5.491,40€)

Unbefristet Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit

Wir suchen für das Team Telekommunikation Festnetz eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Das wirst du an uns lieben

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten ist möglich)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Deine Aufgaben

Das Team Telekommunikation Festnetz administriert, wartet und entstört die zentralen Komponenten im Telefonnetz. Aufgrund unserer netzweiten Verknüpfung und der Dynamik unserer Kundenanforderungen arbeiten wir agil und teamübergreifend zusammen. Deine Aufgaben im Detail:

  • Planung und Installationen neuer Systemkomponenten nach Anforderungen
  • Durchführung, Überwachung und Anpassung von Backup- und Restore-Verfahren
  • Erarbeitung von Maßnahmen und Konzepten zur systemseitigen Optimierung und Weiterentwicklung
  • Administration, Konfiguration und Funktionssicherung der eingesetzten verkehrsnahen Betriebssysteme mit systemspezifischer Hardware sowie der Datenbanken
  • Störungsbeseitigung innerhalb vorgegebener Wiederherstellungszeiten sowie Dokumentation von Systemumgebungen, Konfigurationen, Betriebsprozessen und Aktivitätenplänen

Nach erfolgreicher Einarbeitung bist du bereit in der Rufbereitschaft mitzuwirken und dafür zu sorgen, dass die Telefonie 24/7 in Betrieb sind.

Dein Profil

  • abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Informatik, alternativ: gleichwertige Fähigkeiten & Kenntnisse aufgrund von mehrjähriger Berufserfahrung
  • umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Backup-/Restore-Tools, Betriebssysteme und Netzwerktechnologien
  • fundierte Kenntnisse in der Administration und Betreuung der TK-Anlagen Alcatel OmniPCX Enterprise
  • Erfahrungen mit Unified Messaging-Systemen und Kenntnisse gängiger Netzwerk- und IP-Protokolle
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) und sichere fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzlich freuen wir uns über:

  • erste Erfahrungen im Umgang mit Session Border Controllern (SBC) von Audiocodes sind wünschenswert
  • Knowhow im Betrieb von Servern (Windows/Linux)
  • Grundlegende Kenntnisse im Servicemanagement (ITIL)
  • Bewandert in den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz

*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Steig ein... und werde Teil unserer großen und bunten BVG.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 21.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF746A. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG! Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.

Deine Ansprechperson ist: Jasmin Chehab 030 256 28387 Recruiting@bvg.de

Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe

Die BVG ist ein hervorragender Arbeitgeber in Berlin, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Gesundheitsportal fördert die BVG aktiv das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielfältigen und dynamischen Team.
Berliner Verkehrsbetriebe

Kontaktperson:

Berliner Verkehrsbetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Backup- und Restore-Tools sowie Betriebssystemen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem agilen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Zusammenarbeit mit anderen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)

Kenntnisse in der Planung und Installation von Systemkomponenten
Erfahrung mit Backup- und Restore-Verfahren
Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Betriebssystemen
Vertrautheit mit verkehrsnahen Betriebssystemen und Datenbanken
Fähigkeit zur Störungsbeseitigung innerhalb vorgegebener Wiederherstellungszeiten
Dokumentationsfähigkeiten für Systemumgebungen und Betriebsprozesse
Kenntnisse in der Administration von Alcatel OmniPCX Enterprise TK-Anlagen
Erfahrungen mit Unified Messaging-Systemen
Kenntnisse gängiger Netzwerk- und IP-Protokolle
ITIL-Kenntnisse im Servicemanagement
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Teamfähigkeit und agiles Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und sichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Systemarchitektin/Systemarchitekt. Erkläre, warum du dich für die Telekommunikationsbranche interessierst und was dich an der BVG besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Telekommunikation und Informationstechnik. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse in der Administration von TK-Anlagen und Netzwerktechnologien ein.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Systemarchitekten für Telekommunikationsanlagen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Backup-/Restore-Tools, Betriebssystemen und Netzwerktechnologien. Sei bereit, deine Kenntnisse über Alcatel OmniPCX Enterprise und Unified Messaging-Systeme zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Agilität

Da das Team agil und teamübergreifend arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder agile Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Arbeitsbedingungen, der Work-Life-Balance und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe
Berliner Verkehrsbetriebe
  • Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)

    Vollzeit
    4903 - 5491 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • Berliner Verkehrsbetriebe

    Berliner Verkehrsbetriebe

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>